Stürmer-Alarm! Diese Optionen hat der FC Schalke 04

Beim FC Schalke 04 herrscht nach der erneuten Verletzung von Emil Hojlund Stürmer-Alarm. Womöglich werden die Königsblauen noch auf dem Winter-Transfermarkt aktiv. Angeblich gibt es drei Optionen.
Laut "Bild" gibt es beim FC Schalke 04 aktuell Überlegungen, im Winter einen weiteren Stürmer unter Vertrag zu nehmen. Dafür gebe es drei Szenarien.
Als "Ideallösung" bezeichnete das Boulevardblatt eine Leihe mit Kaufoption. So würde man einen ohnehin geplanten Sommertransfer vorziehen.
Eine weitere Option sei eine Leihe bis zum Saisonende. Dabei sei allerdings wichtig, dass der Neuzugang ein Teamplayer ist und das Kabinenklima nicht durcheinander bringt.
Nicht auszuschließen sei aber auch, dass die Knappen gänzlich auf einen Transfer verzichten. Dieses Szenario tritt dem Bericht zufolge ein, wenn keine ideale Lösung gefunden wird, potenzielle Kandidaten zu teuer oder nicht gut genug sind oder eine zu lange Verletzungshistorie haben.
Cheftrainer Kees van Wonderen hatte zuletzt betont, dass er sich noch Verstärkung für die Offensive wünscht. "Wir brauchen da natürlich etwas. Aber der Transfer muss eine Verstärkung und auch für uns möglich sein. Im Winter ist es immer schwer – wir alle arbeiten daran", sagte der Niederländer nach dem torlosen Remis bei Eintracht Braunschweig.
Höjlund fehlt dem FC Schalke 04 erneut
Sommer-Neuzugang Emil Höjlund hat sich beim FC Schalke 04 in der bisherigen Saison als Seuchenvogel entpuppt. Der Däne konnte verletzungsbedingt erst sechs Spiele für den Revierklub absolvieren.
Im Abschlusstraining vor dem Duell mit Eintracht Braunschweig am vergangenen Samstag hat sich der 20-Jährige einen Muskelfaserriss im hinteren Oberschenkel zugezogen. Laut "WAZ" fällt er bis zu sechs Wochen aus.
Mit Top-Torjäger Moussa Sylla bleibt Trainer van Wonderen aktuell nur eine echte Option für die Sturmmitte.