Stuttgart trennt sich von Bruno Labbadia

Wie der VfB Stuttgart soeben auf der Vereinshomepage mitgeteilt hat, haben sich die Schwaben von ihrem Cheftrainer Bruno Labbadia getrennt. Zudem muss Co-Trainer Erdinc Sözer seine Koffer packen.
Über einen Nachfolger für den 47-Jährigen ist noch nichts bekannt. Das erste Training in Abwesenheit Labbadias leiteten am Montagmorgen Andreas Menger (Torwarttrainer) und Christos Papadopoulos (Konditionstrainer).
Laut Medienberichten gilt der derzeitige U17-Trainer Thomas Schneider als heißester Kandidat auf den Trainerposten. Der 40-Jährige spielte von 1991 bis 2003 für die Schwaben.
Pressekonferenz am Nachmittag
Eine Pressekonferenz zur Trainerentlassung findet um 15:00 Uhr in der Mercedes Benz Arena statt.
Damit zieht der Klub die Konsequenzen aus dem Fehlstart in der Bundesliga: In den ersten drei Spielen musste der VfB drei Niederlagen hinnehmen. Zudem ist die Qualifikation für die Gruppenphase der Europa League nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel gegen HNK Rijeka gefährdet.
Labbadia hatte die Schwaben im Dezember 2010 übernommen und vor dem Abstieg gerettet. Danach glückte die Qualifikation für die Europa League 2012. Sein größter Erfolg war der Einzug ins DFB-Pokal-Endspiel im Juni gegen den FC Bayern.
wfb