Austria Wien Samstag, 25. August 2012
18:30 Uhr
FC Wacker Innsbruck
2:0
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Martin Švejnoha 17. / Eigentor
2 : 0 Torinfos im Ticker Tomáš Jun 58. / Kopfball  (Alexander Grünwald)

90'
Marko Stanković: Das war heute eine kämpferische Leistung von uns. Spielerisch war es keine Glanlzeistung, Aber die drei Punkte sind da und das ist das Wichtigste.
90'
Fazit:
Verdienter Sieg der Austria gegen Wacker Innsbruck. Allerdings war vor allem zu Beginn des Spiels kaum ein Unterschied zu sehen, ehe sich die Innsbrucker wiedereinmal selbst schwächten. Auch beim 2:0 war Martin Švejnoha nicht im Bilde und attackierte seinen Gegenspieler zu spät. Die Austria übernimmt damit vorerst die Tabellenführung, kann dieser aber morgen wieder an Rapid verlieren. Wacker Innsbruck bleibt Tabellenletzter. Die Stimmen die eine Ablöse von Trainer Walter Kogler fordernm werden wohl nicht leiser werden.
90'
Spielende
90'
Perstaller mit einer Kopfballchance, aber neben das Tor. Lindner wird heute unbezwungen bleiben.
90'
Kurzer Elferalarm im Gästestrafraum. Švejnoha gegen Jun, beide mit Körpereinsatz, wobei der Innsbrucker den Körper robuster einsetzt. Jun fliegt allerdings auch etwas zu theatralisch.
90'
Die offizielle Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
90'
Gelbe Karte für Manuel Ortlechner (Austria Wien)
Ortlechner foult Perstaller im Mittelfeld und sieht dafür Gelb, korrekte Entscheidung.
87'
Kofler mit einem weiten hohen Ball in den Austria-Strafraum. Fernandes steigt hoch, doch auch er kann sich gegen die Austria-Abwehr nicht durchsetzen.
85'
Walter Kogler bringt mit Fernandes noch einen Stürmer statt dem farblos gebliebenen Merino.
85'
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Marcelo Fernandes
85'
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Merino
84'
Nachdem die Gäste vorne nichts zusammenbringen, probiert es die Austria wieder. Doch da fehlt schon der Nachdruck. Keine Gefahr für das Tor von Egger.
80'
Der junge Thomas Murg darf wieder ein paar Minuten Bundesligaluft schnuppern, Stanković macht für ihn Platz.
80'
Einwechslung bei Austria Wien -> Thomas Murg
80'
Auswechslung bei Austria Wien -> Marko Stanković
79'
Gorgon in guter Schussposition, aber zu zentral. Egger taucht ab und hat den Ball.
78'
Das Spiel hat nun wieder abgeflaut. Die Austria hat einen komfortablen Vorsprung und wird von der Innsbrucker Offensive nicht wirklich gefordert.
76'
Saurer wird von seiner ungeliebten Aussenposition erlöst, für ihn kommt Bergmann ins Spiel.
76'
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Thomas Bergmann
76'
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Christoph Saurer
75'
Gelbe Karte für Simon Piesinger (FC Wacker Innsbruck)
Piesinger unterbindet einen Konter und sieht Gelb.
73'
Anfeuert von Stöger presst die Austria im Mittelfeld auf den Ball. Das funktioniert und plötzlich kontert die Austria in Überzahl. Aber ein schlampiges Abspiel von Šimkovič auf Grünwald verhindert die nächste Torchance.
72'
Tomas Šimkovič mit einem Schuss aus kurzer Distanz und spitzen Winkel. Egger entschärft den Ball auf Raten.
70'
Wernitznig wieder mit dem Kopf durch die Wand und will sich an der Toroutlinie gegen zwei Gegenspieler durchschummeln. Das funktioniert nur nicht so und der Ball ist weg.
68'
Eine mißglückte Aktion von Emir Dilaver entlockt Peter Stöger nicht jugendfreie Schimpfwörter. Trotz dem Spielstand ist er weiterhin nicht wirklich zufrieden mit dem Dargebotenem.
65'
Dilaver liegt am Boden. Hauser spielt den Ball ins Seitenout. Dilaver kann aber weitermachen und die Austria spielt den Ball wieder zurück. Fairplay, so soll's sein!
63'
Schadensbegrenzung bei Walter Kogler? Der Innsbruck-Trainer bringt den defensiven Piesinger für den offensiveren Schütz. Piesinger orientiert sich ins Zentrum, Saurer wechselt damit auf die Seite.
63'
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Simon Piesinger
63'
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Daniel Schütz
62'
Gelbe Karte für Tomáš Jun (Austria Wien)
Jun foult Unglücksrabe Švejnoha und sieht dafür Gelb.
61'
Und wieder Jun! Schöne Flanke auf den Stürmer, der Martin Švejnoha enteilt ist, aber Jun setzt den Kopfball daneben. Stärkste Phase der Austria jetzt.
59'
Tooor für Austria Wien, 2:0 durch Tomáš Jun
Egger kann einen Schuß von Grünwald nur nach vorne abprallen lassen, Jun, der nun statt Linz an vorderster Front agiert, reagiert am schnellsten und stellt per Kopf auf 2:0.
57'
Einwechslung bei Austria Wien -> Alexander Gorgon
57'
Auswechslung bei Austria Wien -> Roland Linz
57'
Gelbe Karte für Tomáš Abrahám (FC Wacker Innsbruck)
Abrahám sieht wegen Kritik Gelb von Schiedsrichter Harkam.
56'
Der nächste Wechsel bei der Austria zeichnet sich ab. Alexander Gorgon macht sich bereit.
54'
Chance für Perstaller! Wernitznig hat einmal Platz auf seiner linken Seite und bringt den Ball schön zur Mitte. Perstaller setzt sich gegen den zu passiven Ortlechner durch, köpft aber den Ball am Tor vorbei. Das war die zweite Torchance für Innsbruck.
52'
Szenenapplaus für Suttner. Zuerst ist er nach einem schlechten Zuspiel von Schütz auf Đaković vorher zur Stelle, dann läßt er den Innsbrucker cool an der eigenen Toroutlinie ins leere steigen.
50'
Beide Trainer konnten die Handbremse bei ihren Teams in der Pause nicht lösen. Es gibt weiterhin wenig spielerisches zu sehen.
48'
Soeben wurde die offizielle Zuschauerzahl bekanntgegeben. 7380 Fußballfans haben heute den Weg in die Generali-Arenda gefunden.
47'
Gelbe Karte für Marko Stanković (Austria Wien)
Nach einem schlechten Eckball startet Christopher Wernitznig zum Konter und wird regelwidrig durch Stanković gelegt. Das gibt logischerweise die erste Gelbe Karte gegen einen Austria-Spieler.
47'
Marko Stanković flankt von links, aber Hauser geht dazwischen und klärt zur Ecke.
46'
Peter Stöger wollte schon in Halbzeit eins mehr Bewegung, nun bringt der Austria-Trainer Alexander Grünwald für den eher unbeweglichen Dare Vršič.
46'
Einwechslung bei Austria Wien -> Alexander Grünwald
46'
Auswechslung bei Austria Wien -> Dare Vršič
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Dank eines Eigentors von Martin Švejnoha führt die Austria mit 1:0 gegen Wacker Innsbruck. Die treten defensiv gar nicht so schlecht auf, erst gegen Ende der ersten Halbzeit können sich die Violetten einige wenige Chancen erspielen. Offensiv ist der Tabellenletzte aber kaum vorhanden. Austria-Trainer Peter Stöger ist aber trotz der Führung nicht zufrieden und macht sich immer wieder lautstark bemerkbar. Durchaus möglich, dass beide Trainer in der Pause Umstellungen vornehmen.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Dilaver mit Ballglück an der linken Strafraumgrenze, doch danns spielt er den Ball schön zurück auf Jun - der zieht ab und Egger rettet mit den Fingerspitzen! Bitte mehr von diesen Aktionen.
43'
Linz mit Tempo von links, doch er bekommt den Ball nicht in die Mitte.
43'
Jun will seine Mitspieler nach vorne einsetzen. Doch niemand geht auf seine Ideen ein und Der Ball ist verloren.
41'
... Saurer läuft an aber setzt den Ball gut drei Meter über das Kreuzeck. Gefährlich geht anders ...
41'
Freistoß für Innsbruck aus gut 25 Meter ...
40'
Freistoßflanke durch Marko Stanković direkt in den Strafraum. Der junge Tormann Markus Egger kommt energisch heraus und faustet den Ball weit aus der Gefahrenzone.
39'
Nächster Eckball für die Gäste, aber Innsbruck ist bei den Standards weiterhin ungefährlich.
37'
Jun könnte 20 Meter vor dem Tor schießen, spielt aber den Ball in den Strafraum. Stankovic läßt sich viel Zeit, Innsbruck kann sich wieder befreien. Liegt es am schwülen Wetter heute? Aber beide Teams haben weiterhin offensiv die Handbremse angezogen.
35'
Kofler protestiert nach einer seiner Meinung nach falschen Einwurfentscheidung. Dafür ist er dann zu spät wieder im Zentrum, Abraham rettet zur Ecke. Beim Eckball kommt Vršič zu einer Kopfballchance, setzt den Ball aber neben das Tor.
33'
Daniel Schütz mit einem schnellen Antritt rechts, er zieht in den Strafraum und zieht ab! Das kurze Eck anvisiert, geht der Ball nur knapp übe das Gehäuse. Die erste Torchance der Gäste ...
32'
Konter der Austria über Jun, der spielt nach aussen zu Stanković, der spielt wieder retour ... Alles sehr umständlich, schließlich holt Dare Vršič einen Eckball heraus, indem er einen Gegenspieler anschießt.
31'
Kluger Freistoßpass von Martin Švejnoha auf Saurer. Dessen Flanke geht aber ins Niemandsland.
29'
Die Austria nun mit der Führung etwas spielbestimmender. Chancen und Strafraumszenen sind aber in dieser bisher eher schwachen Begegnung aber Mangelware.
27'
Gelbe Karte für Marco Kofler (FC Wacker Innsbruck)
Mit gestreckten Bein gegen Tomáš Jun, das gibt klarweise Gelb.
25'
Freistoß für die Austria aus gut 25 Meter. Kurz abgespielt und Dilaver kommt zum Schuss, doch er trifft den Ball nicht richtig. Das Leder hoppelt Richtung Egger, der den Ball ohne Probleme aufnimmt.
24'
Erste herausgespielte Chance in diesem Spiel! Marko Stanković kann unbedrängt aus 20 Meter Torentfernung sich eine Flanke herunternehmen und sofort zieht der Austrianer volley ab! Toller Schuss, tolle Aktion, nur der Ball geht knapp am Tor vorbei.
21'
Schütz versucht mit dem Kopf durch die Wand, doch durch die dichtgestaffelte Austria-Abwehr kommt er nicht durch. Markus Suttern fängt an der Strafraumgrenze seinen Pass ab.
20'
Der Tabellenletzte hat eigentlich bis jetzt wenig zugelassen, doch einmal mehr macht ein schwerer Fehler in der Verteidigung alles zunichte.
19'
Weitschuss von Saurer, aber zu zentral auf Lindner.
17'
Tooor für Austria Wien, 1:0 durch Martin Švejnoha (Eigentor)
Was für ein Bock von Švejnoha! Da will er dem herauslaufenden Markus Egger den Ball zuköpfeln, erwischt aber den Ball viel zu fest und setzt den Ball ins eigene Netz. Wiedereinmal ein Riesenpatzer des Innsbrucker Innenverteidigers.
17'
"Bewegung!" schreit Austria-Trainer Peter Stöger in das Feld. Der Trainer ist sichtbar nicht zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft.
15'
Schütz mit einer ganz schlechten Flanke in den Strafraum, aber Rogulj bringt holt für die Gäste noch einen Eckball heraus. Unbedrängt schießt er den Ball über die Toroutlinie. Den folgenden Cornerball schnappt sich Lindner.
14'
Hauser mit einem schnellen Antritt durch die Mitte, doch der versuchte Doppelpass mit Wernitznig geht ordentlich daneben. Die Austria wieder im Ballbesitz.
13'
Dilaver vertändelt den Ball an der linken Seite, aber die Gäste spielen den Ball wieder retour. Es geht weiterhin wenig auf beiden Seiten.
11'
Christopher Wernitznig im Abseits. Lindner führt den Abstoß aus.
10'
Tomáš Abrahám und Tomas Šimkovič in heftiger Diskussion im Innsbrucker Strafraum. Der Austrianer möchte einen Strafstoß herausholen und das gefällt dem Innsbrucker Mittelfeldspieler überhaupt nicht.
9'
Bis auf die drei Foulszenen gab es bisher wenig spielerisches zu sehen.
6'
Gelbe Karte für Dario Đaković (FC Wacker Innsbruck)
Kurzer Griff von Đaković an das Trikot von Marko Stanković, jetzt zieht Harkam zum ersten Mal den Gelben Karton. Korrekte Entscheidung, allerdings hätte er auch bei beiden Szenen zuvor eine Karte zeigen können.
5'
Kaja Rogulj stoppt Julius Perstaller tief in der eigenen Hälfte mit unerlaubten Mitteln - auch hier verweigert Schiedsrichter Harkam eine Verwarnung.
4'
Roland Linz mit hartem Einsteigen gegen Martin Švejnoha. Der Stürmer weiß, das war zuviel des Guten und entschuldigt sich bei seinem Gegenspieler.
2'
Gefährlicher Patzer von Heinz Lindner. Schlampig stoppt sich der Austria-Goalie einen harmlosen Rückpaß - da wäre der Ball fast über die Linie gehoppelt ...
1'
Die Assisten von Schiedsrichter Alexander Harkam sind heute Klaus Strasser und Andreas Zangerl.
1'
Spielbeginn
Das Spiel kommentiert heute Clemens Schotola.
Bei Wacker Innsbruck läßt Trainer Walter Kogler Marcelo Fernandes vorerst auf der Bank, vorne an der Spitze wird Julius Perstaller aufgeboten. Auch Thomas Bergmann rutschte aus der Mannschaft, den Platz an der linken Abwehrseite übernimmt heute Dario Đaković.
Nochmals Willkommen zur Partie zwischen Austria Wien und Wacker Innsbruck. Mittlerweile sind auch die Aufstellungen bekannt. Austria-Trainer Peter Stöger bot statt dem zu Wolverhampton abgewanderten Georg Margreitter Kaja Rogulj auf. Für den noch verletzten Roman Kienast stürmt Roland Linz.
Herzlich Willkommen zur 6. Runde der Österreichischen Fußball-Bundesliga zum Spiel Austria Wien gegen FC Wacker Innsbruck!

Nach vier Siegen in fünf Spielen will die Austria ihren Erfolgslauf mit einem Heimsieg gegen den Tabellenletzten FC Wacker Innsbruck fortsetzen. "In solchen Spielen muss die Basis gelegt werden, um ganz vorne mitspielen zu können. Auf uns wartet ein gleichermaßen wichtiges wie schwieriges Match", sagte Trainer Peter Stöger, dessen Team bislang nur ein Gegentor bekommen hat, allerdings nur sechs geschossen hat. Dabei warnt Stöger sein Team davor, den Gegner auf Grund des Saisonverlaufs zu unterschätzen. "Aufgrund der Tabellensituation könnte man den Eindruck gewinnen, dass man so ein Match ohne großen Aufwand gewinnen kann. Das wird nicht der Fall sein", so Stöger.

In Innsbruck stehen die Vorzeichen nicht besonders gut, auswärts wartet man bereits seit sieben Spielen auf einen Sieg, gegen die Austria ist man seit acht Partien sieglos. Trainer Walter Kogler versucht aber trotzdem, optimistisch an die Sache heranzugehen. "Wir wollen trotzdem alles versuchen, um die Negativspirale aufzuhalten und aus dem Tabellenkeller zu kommen. Es spricht nichts für uns, vielleicht ist gerade das unsere Chance", so Kogler, der heute allerdings auf den verletzten Safar verzichten muss. Dass es bereits erste Diskussionen um seinen Trainerstuhl gibt, sieht Kogler gelassen: "Wichtig ist, dass die Mannschaft eine Antwort gibt und alles ausschöpft, was in ihr steckt."