Barca-Knall mit Folgen? ManCity forciert ter-Stegen-Transfer

Nachdem klar ist, dass Marc-Andre ter Stegen beim FC Barcelona nur noch dritte Wahl ist, soll Manchester Citys Teammanager Pep Guardiola eine Verpflichtung des Nationaltorhüters forcieren.
Der spanische Star-Coach habe intern beim Premier-League-Schwergewicht das klare Interesse an einem Transfer des 33-Jährigen artikuliert, berichtet das Portal "Fichajes.net".
Guardiola soll der Ansicht sein, dass Marc-Andre ter Stegen perfekt in sein Spielsystem passe. Zudem herrscht bei Manchester City offenbar die Meinung vor, dass der Routinier aufgrund der aktuellen Situation vergleichsweise günstig zu haben wäre.
Aber auch ter Stegen wird nicht das erste Mal in diesem Sommer mit ManCity in Verbindung gebracht. Sein Marktwert wird derzeit auf überschaubare zwölf Millionen Euro taxiert.
Bei Barca zählt der frühere Gladbacher zu den Top-Verdienern. Dass er im Falle eines Wechsels nach Manchester große Abstriche machen müsste, ist unwahrscheinlich.
FC Barcelona: Marc-Andre ter Stegen nur noch dritte Wahl
Ter Stegens Situation bei den Katalanen wird immer schwieriger. RTL/ntv und sport.de können spanische Medienberichte bestätigen, wonach ihm inzwischen von Trainer Hansi Flick mitgeteilt worden ist, künftig nur noch die Nummer drei hinter Neuzugang Joan Garcia und Wojciech Szczesny zu sein.
Noch will ter Stegen aber dennoch gerne in Barcelona bleiben, auch aus privaten Gründen. Dort leben seine beiden Kinder, auch seine neue Freundin Ona Sellarès ist Katalanin.
Optionen für einen Wechsel hätte ter Stegen ohne Zweifel: Neben ManCity sollen unter anderem auch der FC Chelsea, Manchester United sowie Galatasaray ein Auge auf ihn geworfen haben.