Playboy-Model hofft auf Nacktfoto mit Messi-Taschentuch

Als Lionel Messi am 8. August den Abschied von seinem Haus-, Hof- und Herzensklub FC Barcelona verkündete, übermannten die Emotionen den Argentinier. Das Taschentuch, mit dem der 34-Jährige immer wieder seine Tränen trocknete, wurde schließlich zum Kultobjekt und landete vermeintlich auf einer Online-Versteigerung für Sportmemorabilia. Das brasilianische Playboy-Model Luana Sandien bot nach eigenen Angaben sogar eine irre Summe für das Messi-"Relikt".
Der Plan der Südamerikanerin, die aus ihrer glühenden Verehrung für den FC Barcelona und seine Stars in der Vergangenheit nie einen Hehl machte: ein Nacktfoto mit dem Taschentuch. Dafür bot die Schönheit wohl etwa 515.000 Euro.
"Ich habe 600.000 Dollar [515.000 Euro] geboten, um Messis Taschentuch zu ersteigern, danach verschwand die Auktion allerdings", zitiert die "Sun" Sandien. "Die Anzeige löste sich in Luft auf, ohne weitere Informationen zu enthüllen. Daher weiß ich nicht, ob irgendjemand das Artefakt ersteigert oder der Anbieter die Idee aufgegeben hat. Ich hoffe aber, dass ich das Rennen gemacht habe."
Ursprünglich erhoffte sich der unbekannte Anbieter sogar die doppelte Summe. Angeblich soll ein Teilnehmer der Pressekonferenz das Taschentuch aus dem Mülleimer gefischt und offeriert haben. Über den Verbleib ist allerdings derzeit nichts bekannt.
Playboy-Cover soll Trikotverkäufe angeheizt haben
Im März 2021 zierte Luana Sandien übrigens das Cover der afrikanischen Ausgabe des Playboys. Auf den veröffentlichten Bildern trug sie ein Outfit des FC Barcelona. Allerdings nicht des Fußball-Teams, sondern der Basketball-Abteilung. Das spärliche Leibchen zierte der Name von Ex-Barca-Basketballer Maciej Lampe.
Nach der Veröffentlichung der Ausgabe sollen die Trikotverkäufe bei den Katalanen zeitweise um 50 Prozent zugenommen haben.