Sancho reagiert auf "Sündenbock"-Kritik

Um Ex-BVB-Star Jadon Sancho von Manchester United zeichnet sich in der englischen Premier League der nächste Eklat ab.
Nachdem der einstige Hoffnungsträger von Manchester United in den ersten drei Spielen der Saison wenigstens zu Kurzeinsätzen kam, fehlte Sancho am Sonntagabend gegen den FC Arsenal (1:3) komplett im Kader. Ein Umstand, der Coach Erik ten Hag zu einer Rechtfertigung und Sancho wiederum zu einer Reaktion auf diese veranlasste.
"Jadon war aufgrund seiner Leistungen im Training nicht im Spieltagskader vertreten", zitieren die "Manchester Evening News" ten Hag. . "Wir haben ihn nicht ausgewählt. Man muss bei Manchester United jeden Tag ein bestimmtes Niveau erreichen", so der Niederländer weiter. Er müsse Entscheidungen treffen, "deshalb wurde er für dieses Spiel nicht ausgewählt".
Eine Ansicht, die Sancho so weder teilt noch stehen lassen will.
Ex-BVB-Star war zu lange der "Sündenbock"
"Bitte, glaubt nicht alles, was ihr lest! Ich werde es nicht zulassen, dass Leute Dinge sagen, die vollkommen unwahr sind", schrieb Sancho am späten Sonntagabend auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter). Er habe unter der Woche sehr gut trainiert und vermute, es "gebe andere Gründe" für den Umstand, dass er den Sprung in den Kader nicht geschafft hat.
Damit aber nicht genug: Sancho prangert an, dass man ihn ohnehin häufig im falschen Licht darstelle. "Ich bin schon zu lange der Sündenbock gewesen, was nicht fair ist", so der Flügelflitzer weiter.
"Alles, was ich will, ist es, Fußball zu spielen - mit einem Lächeln auf meinen Gesicht und als Teil meines Teams. Ich respektiere alle Entscheidungen, die die Trainer fällen, ich spiele mit fantastischen Fußballern, bin dankbar dafür und mir ist bewusst, dass jede Woche eine Herausforderung ist. Ich werde weiter für dieses Wappen kämpfen, was auch immer passieren wird."
Dass man bei United langsam die Geduld verliert, ist durchaus nachvollziehbar. Beim BVB reifte der Engländer mit 50 Toren und 64 Vorlagen in 137 Partien in jungen Jahren zum absoluten Superstar, in Manchester kann Sancho die durch diese Werte geschürten Erwartungen allerdings nicht einmal im Ansatz erfüllen. Bislang stehen 82 Spiele, zwölf Tore und sechs Vorlagen zu Buche.