01.08.2023 08:03 Uhr

Dieser Köln-Star ist für Baumgart unverzichtbar

Steffen Baumgart startet in seine dritte Saison beim Effzeh
Steffen Baumgart startet in seine dritte Saison beim Effzeh

Seit seinem Winter-Transfer vom späteren Absteiger Hertha BSC hat sich Davie Selke vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln schnell zu einer festen Größe im System von Cheftrainer Steffen Baumgart gemausert. Der Effzeh-Coach ließ keinen Zweifel daran, wie wichtig der Stürmer für seine Spielidee ist.

Nachdem Selke in den Jahren zuvor bei Hertha BSC und Werder Bremen nie wirklich glücklich wurde, schlug er bei den Domstädtern direkt ein. Seit Januar hatte der 28-Jährige 17 der 19 möglichen Bundesliga-Partien für die Kölner bestritten, traf dabei immerhin fünf Mal.

Trainer Baumgart sieht in Selke einen nicht zu ersetzenden Bestandteil in der Offensiv-Abteilung des 1. FC Köln: "Auf Davie verzichten, das geht nicht. Er hat bestimmte Fähigkeiten, die wir ins Spiel bringen müssen", wurde Baumgart dazu im "kicker" zitiert.

Selke hatte zuletzt auch in der bisherigen Vorbereitung überzeugen können und in den Testspielen mehrere Male getroffen.

"Davie ist vielleicht keiner für den doppelten Doppelpass. Aber wenn er im Strafraum als Letzter an den Ball kommt, wird es gefährlich", weiß der Effzeh-Übungsleiter um die Abschlussstärke seines Mittelstürmers, der bei seinen vorherigen Stationen bereits als Problem-Profi galt und häufiger mal angeeckt war.

Baumgart über Selke: "Der liebste Junge der Welt!"

Charakterlich habe Baumgart mit Selke keinerlei Probleme, wie der 49-Jährige betonte. Außerhalb des Rasens sei der gebürtige Schorndorfer "der liebste Junge der Welt", hatte keine großen Anpassungsschwierigkeiten bei den Rheinändern, zu denen er mitten in der Saison gewechselt war. 

Dass es auf dem Spielfeld auch mal hoch hergehen würde bei Selke, weiß der 49-Jährige Köln-Trainer, stellte aber gleichzeitig klar: "Da habe ich keine Angst um ihn. Er geht nicht über Grenzen."

Dass sich der ehemalige U-Nationalspieler Deutschlands am Geißbockheim voll fühlt, belegte er zuletzt vor allem mit seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung bis 2026.