14.08.2023 13:56 Uhr

Neuer Stürmer-Kandidat des BVB durchgesickert

Jean-Philippe Mateta soll das Interesse des BVB geweckt haben
Jean-Philippe Mateta soll das Interesse des BVB geweckt haben

Bei der Suche nach einem weiteren Stürmer ist Borussia Dortmund offenbar auf einen Ex-Spieler des 1. FSV Mainz 05 aufmerksam geworden. Jean-Philippe Mateta von Crystal Palace soll das Interesse des BVB geweckt haben.

Wie die "Bild" berichtet, taucht Mateta auf der Stürmer-Liste von Borussia Dortmund auf. Demnach steht der 26 Jahre alte Franzose unter Beobachtung des BVB.

Matetas Vertrag bei Crystal Palace ist zwar noch langfristig bis 2026 datiert. Dem Bericht zufolge würde der Premier-League-Klub den Mittelstürmer aber für rund acht Millionen Euro ziehen lassen.

Der BVB sucht derzeit eine weitere Option neben Sebastien Haller. Trainer Edin Terzic sprach offen darüber, dass man auf der Suche sei, gerade auch weil Haller den Dortmundern im Winter wegen seines geplanten Einsatzes im Africa-Cup länger fehlen wird.

Das Profil des gesuchten Stürmers für den BVB hat eine klare Vorgabe: Groß soll er gerne sein. "Es gibt nicht viele Spieler in unserer Offensive, die über 1,80 Meter groß sind", sagte Terzic.

BVB: Mateta würde ins Dortmunder Profil passen

Ins Profil würde Mateta mit seinen 1,92 Metern passen. Allerdings fiel der ehemalige U21-Nationalspieler Frankreichs in der Vergangenheit immer wieder durch Undiszipliniertheiten auf.

So wurde er zum Beispiel vor rund drei Jahren wegen Fahrerflucht nach einem Einpark-Unfall verurteilt, wurde in Mainz wegen mehrfachen Zu-Spät-Kommens suspendiert oder sorgte in seiner alten Nachbarschaft mit seinen beiden Pitbulls für Ärger.

Mateta wechselte im Sommer 2018 für acht Millionen Euro von Olympique Lyon zum 1. FSV Mainz 05. In 71 Pflichtspielen für den Bundesligisten erzielte er 27 Tore.

Im Winter 2021 wurde Mateta zunächst an Crystal Palace verliehen ehe die Engländer den Angreifer rund ein Jahr später für elf Millionen Euro fest verpflichteten.

Bei Crystal Palace stand Mateta in der vergangenen Saison 29 Mal in der Premier League auf dem Platz. Die Bilanz von zwei Treffern fällt allerdings ernüchternd aus.