16.08.2023 11:27 Uhr

Droht Werder gegen den FC Bayern ein Horrorstart?

Marco Friedl trifft mit Werder Bremen auf den FC Bayern
Marco Friedl trifft mit Werder Bremen auf den FC Bayern

Pokal-Aus beim Drittligisten, weiter Unruhe um Torjäger Niclas Füllkrug - Werder Bremen empfängt Rekordmeister FC Bayern München zur Unzeit.

Man sollte schon sturmfest sein als hanseatisches Nordlicht. Aber genau davon sind die Profis von Werder Bremen vor dem Bundesliga-Start weit entfernt.

Gravierende Schwächen in der Defensive führten zur 2:3-Pokalblamage beim Drittligisten Viktoria Köln. Und nun kommt am Freitag (20:30 Uhr) ausgerechnet der deutsche Rekordmeister Bayern München mit seinem neuen Stürmerstar Harry Kane ins Weserstadion.

"Natürlich wird dieses Spiel nicht einfacher. Das jedoch sind die Momente, für die wir Fußball spielen. Die Bayern sind schlagbar, aber dafür brauchen wir natürlich eine ganz andere Leistung als im Pokal", sagte Werder-Kapitän Marco Friedl bei "Sky". Der Österreicher sammelte einst im Bayern-Trikot erste Erfahrungen in der Champions League und der Bundesliga.

Der 25-Jährige gehörte in Köln vorsichtig formuliert nicht zu den grün-weißen Leistungsträgern und kassierte, was am Osterdeich selten vorkommt, einen öffentlichen Rüffel von Profifußball-Leiter Clemens Fritz. Und auch Torjäger Niclas Füllkrug kritisierte die Bremer Defensivabteilung nicht nur intern.

Werder wartet seit 15 Jahren auf Sieg gegen den FC Bayern

Daher ist die Stimmung gereizt, woran aber auch die seit Wochen anhaltende Unsicherheit über die sportliche Zukunft des Bundesliga-Torschützenkönigs ihren Anteil hat.

Das Kernproblem aber bleibt die instabile Hintermannschaft, personell nachlegen kann die Führungsetage nur, wenn Nationalspieler Füllkrug die Norddeutschen noch im August verlassen sollte.

Dabei gehört zu Werders Stammformation ein Verteidiger, der die Qualitäten von Kane aus eigenem Erleben kennt. 2014 stand Milos Veljkovic bei diversen Trainingseinheiten und sogar zwei Premier-League-Spielen zusammen mit dem Engländer für Tottenham Hotspur auf den Rasen. "Er war schon damals ein Super-Spieler mit einem hervorragenden Torinstinkt und eine starken Technik", sagte Veljkovic.

Das klingt nicht gut aus Bremer Sicht, hinzu kommt: Die jüngere sportliche Bilanz im einstigen Nord-Süd-Gipfel ist katastrophal. Die Bremer warten seit fast 15 Jahren auf einen Sieg. Damals gelang ein 5:2-Erfolg in der Allianz-Arena. Seither gab es zwischen den beiden Klubs vier Unentschieden und 22 Siege für den FC Bayern.