19.08.2023 06:58 Uhr

BVB-Boss Watzke: Saisonfinale "war ein Schlüsselerlebnis"

Hofft auf eine erfolgreiche BVB-Saison: Hans-Joachim Watzke
Hofft auf eine erfolgreiche BVB-Saison: Hans-Joachim Watzke

Borussia Dortmund wartet seit 2012 sehnlichst auf den Gewinn der Meisterschaft. Im Mai hatte der BVB schon eine Hand an der Schale, wurde an einem dramatischen letzten Spieltag aber doch noch vom FC Bayern abgefangen. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke beschwört vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison die "Jetzt-erst-recht"-Mentalität.

Durch das 2:2 gegen den 1. FSV Mainz 05 gab Borussia Dortmund am 27. Mai die bereits sichergeglaubte Meisterschaft aus den Händen. Nun will der BVB einen neuen Anlauf wagen, den FC Bayern nach elf Jahren vom Bundesliga-Thron zu stoßen.

"Bei uns hier im Ruhrgebiet ist die Jetzt-erst-Recht-Mentalität weit verbreitet", sagte Klub-Boss Hans-Joachim Watzke den "Ruhr Nachrichten".

"Der 27. Mai war ein Schlüsselerlebnis für Mannschaft, Verein und Fans", so der 64-Jährige: "Wir möchten an die sportlich über weite Strecken sehr erfolgreiche Rückrunde anknüpfen."

Der BVB wolle "natürlich wieder um die Deutsche Meisterschaft mitspielen, am liebsten mit einem besseren Ausgang als im Mai", sagte Watzke.

BVB-Cheftrainer Terzic versprüht ebenfalls Zuversicht

Cheftrainer Edin Terzic versprühte zuletzt ebenfalls Zuversicht. "Wir haben das Gefühl, dass wir viele gute Dinge einleiten konnten, dass wir diese Energie wecken konnten; dass wir vielleicht diesen riesigen Respekt vor dem Wort 'Deutscher Meister' etwas abgelegt haben", sagte der BVB-Coach am vergangenen Samstag im "Aktuellen Sportstudio" des "ZDF".

Ziel sei es, dass es am Ende der anstehenden Spielzeit für die Borussia "richtig süß schmeckt", sagte Terzic, "und dass wir dann endlich die Schale nach Dortmund zurückholen können". Er wolle den "maximalen Erfolg".

Zum Auftakt empfangen die Dortmunder am Samstagabend (18:30 Uhr) den 1. FC Köln im eigenen Stadion. Anschließend steht das kleine Pott-Derby beim VfL Bochum (26. August, 15:30 Uhr) auf dem Programm.