18.08.2023 14:26 Uhr

Bayern-Legende stichelt: Keiner bricht die Dominanz des FCB

Hermann Gerland jubelt 2021 mit der Schale
Hermann Gerland jubelt 2021 mit der Schale

Wie lange hält die Ära des FC Bayern in der Bundesliga an? Der langjährige Münchner Co- und Nachwuchs-Trainer Hermann Gerland raubt der Bundesliga die Hoffnung auf Meister, die nicht FC Bayern heißen. 

Immer wieder Bayern? Der 69-Jährige glaubt nicht, dass ein andere Klub dem Rekordmeister in den kommenden Jahren die Meisterschale entreißt. 

"Wenn nicht irgendein Scheich kommt, der Dortmund jedes Jahr 300 oder 400 Millionen überweist, dann nicht", sagte Gerland im Interview mit der "WAZ". "Auch Leipzig und Leverkusen geben die besten Profis ab, das Geld lockt nun mal. Wer soll dann den FC Bayern gefährden? In naher Zukunft wird es keinen anderen Meister geben."

Der heutige DFB-Trainer betont: "Und wünschen würde ich mir das auch nicht. Aber, ich komme aus dem Pott. Sollte es mal Dortmund oder Schalke schaffen, dann habe ich damit kein Problem. Ich mag den Pott."

Der FC Bayern hat nach der Meisterschaft von Borussia Dortmund 2011/12 in jeder Folge-Spielzeit die Schale geholt. Spannend wie in der vergangenen Saison, als im letzten Spiel, in den letzten Minuten die Entscheidung fiel, war es sonst nie. "Na ja, wir haben 2013 das Triple geholt, und dann mussten wir immer wieder neu anfangen, neu starten, nicht nachlassen – und das haben wir überragend gemacht, mit den verschiedensten Trainern", sagte er mit Blick auf die außergewöhnliche Siegesserie. 

Hoffnung für die Konkurrenz? Gerland glaub nicht dran

Die Bayern-Pleite im Supercup (0:3 gegen Leipzig) will Gerland indes nicht überbewerten. "Das sind doch keine richtigen Probleme. Wenn Mathys Tel die Dinger gegen Leipzig reinmacht, dann geht das Spiel anders aus", analysierte der Bundesliga-Routinier. "Bayern hat gezeigt, dass jeder Spieler auf dem höchsten Niveau mithalten kann. Und jetzt kommt auch noch Harry Kane. Es wird für alle schwer, dem FC Bayern ein Bein zu stellen."

Dass er den Bayern die Daumen drückt, begründet er mit seiner tiefen Verbundenheit mit dem Klub. "Ich habe 25 Jahre bei Bayern München gearbeitet, es sind immer noch Spieler dort, die ich gut kenne." Er liebe zwei Vereine: den VfL Bochum und den FC Bayern. "Bochum wünsche ich den Klassenerhalt, Bayern die Meisterschaft. Wenn ich etwas anderes sagen würde, dann wäre das nicht wahr."