19.08.2023 14:53 Uhr

Toppmöller fordert von Götze "mehr Tore als Gelbe Karten"

Mario Götze von Eintracht Frankfurt soll torgefährlicher werden
Mario Götze von Eintracht Frankfurt soll torgefährlicher werden

Eintracht Frankfurt beginnt seine Bundesliga-Saison am Sonntag (17:30 Uhr) im Hessen-Duell gegen Darmstadt 98. Auch auf Mario Götze wird es gegen den Aufsteiger ankommen. Der neue SGE-Cheftrainer Dino Toppmöller hebt im Vorfeld hervor, was der Kreativspieler im Vergleich zum Vorjahr noch verbessern muss.

Mario Götze hat nach seiner Bundesliga-Rückkehr in der Saison 2022/23 für Eintracht Frankfurt eine ordentliche Saison hingelegt. In 46 Pflichtspielen für die Adler lieferte er zwölf Scorerpunkte.

Doch seine nur drei Tore sind dem neuen Cheftrainer Dino Toppmöller angesichts der großen fußballerischen Qualitäten des 31-Jährigen zu wenig. "Ich habe ihm während der Woche gesagt, dass er ruhig ein paar Tore mehr schießen darf", sagte Toppmöller vor dem Duell gegen Darmstadt über seinen Mittelfeld-Star.

Der Chefcoach stellte mit einem Schmunzeln auf der Pressekonferenz klar: "Es dürfen gern mehr Tore als Gelbe Karten sein."

Zu wenig Tore von Mario Götze für Eintracht Frankfurt

Denn: Mario Götze hatte in 2022/23 in allen drei Wettbewerben - Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League - satte zehn Verwarnungen erhalten. Toppmöller fügte hinzu: "Ich erwarte von ihm, dass er torgefährlicher wird."

In der ersten Runde des DFB-Pokals hatte Götze schon einmal einen kleinen Fingerzeig gegeben. Beim souveränen 7:0 (1:0) gegen Lok Leipzig erzielte der Routinier das zwischenzeitliche 2:0 für Eintracht Frankfurt. "Er muss sich halt dazu zwingen, immer wieder vorzustoßen. Deswegen bin ich froh, dass er am vergangenen Sonntag in der Box ein Tor geschossen hat. Das kann gerne so weitergehen", so der 42-Jährige.

Man habe in Frankfurt die "große Hoffnung, dass er wieder der Schlüsselspieler wird, weil er herausragende Qualitäten hat im Spiel mit dem Ball, eine hohe Spielintelligenz besitzt und die Räume sehr gut erkennt", so Dino Toppmöller.