19.08.2023 22:12 Uhr

Wechsel-Provokation? Brisanter Frust-Auftritt von Pavard

Benjamin Pavard will den FC Bayern verlassen
Benjamin Pavard will den FC Bayern verlassen

Der wechselwillige Abwehrspieler Benjamin Pavard isoliert sich beim FC Bayern anscheinend zunehmend. Am Samstag legte der 27 Jahre alte Franzose ausgerechnet beim "Traumspiel" gegen eine Fanclub-Auswahl einen Frust-Auftritt hin.

Über diesen berichtet "Bild". Demnach habe Pavard bei dem Freundschaftskick in Kaltern in Südtirol eigentlich gar nicht spielen wollen.

Er tat es dennoch, traf beim 6:1-Erfolg des deutschen Rekordmeisters sogar zum 1:0, bejubelte sein Tor aber extrem verhalten.

In den wegen der Hitze am Spielort angesetzten Trinkpausen und anderen Situationen während der Partie hielt sich Pavard auffällig fern vom Rest der Mannschaft. Nach seiner Auswechslung verschwand er wortlos in der Kabine.

Klar ist: Der Profi hat längst mit dem FC Bayern abgeschlossen, soll bereits vor Monaten seinen Wechsel-Wunsch hinterlegt haben, damals noch beim inzwischen entlassenen Ex-Sportvorstand Hasan Salihamidzic. Dieser soll Pavard die Freigabe für einen Abgang in Aussicht gestellt haben.

FC Bayern lehnt Offerten für Benjamin Pavard ab

Erfolgen kann diese aber nur, wenn ein Angebot für den Vize-Weltmeister eingeht, das den Erwartungen des FC Bayern entspricht - und das ist bisher nicht der Fall.

Sowohl eine Offerte von Manchester United als auch ein Angebot von Inter Mailand soll den Bossen zu niedrig gewesen sein. Dem Vernehmen nach hoffen sie sogar auf eine Ablöse von bis zu 50 Millionen Euro für Pavard, was einen neuen vereinsinternen Transfer-Rekord bedeuten würden.

Die Spur nach Italien ist in der Personalie momentan offenbar deutlich heißer. "Wir verhandeln noch mit den Bayern. Der Wille des Spielers ist entscheidend und er will zu Inter. Bayern braucht einen Ersatz, um ihn gehen zu lassen, das ist das Problem. Aber die Gespräche dauern an", sagte Inter-Boss Giuseppe Marotta am Samstag zur Causa Pavard.

Ursprünglich hatte der FC Bayern mit einer Verpflichtung von Kyle Walker geliebäugelt. Der englische Nationalspieler gab den Münchnern aber einen Korb und will nun angeblich seinen 2024 auslaufenden Vertrag bei Manchester City verlängern.