21.08.2023 07:56 Uhr

Verliert Hertha BSC seinen Kapitän?

Verlässt Marco Richter (l.) Hertha BSC?
Verlässt Marco Richter (l.) Hertha BSC?

Dem kurzen Zwischenhoch im DFB-Pokal, als Hertha BSC den derzeit ebenfalls kriselnden Regionalligisten Carl Zeiss Jena mit 5:0 deutlich die Grenzen aufzeigte, folgte im Zweitliga-Alltag wieder der ungebremste Sturz auf den Boden der Tatsachen. Gegen den HSV hatten die Berliner am Samstag beim 0:3 nicht den Hauch einer Chance. Die Alte Dame muss dringend nachbessern, der vermeintliche "Wunschkandidat" scheint allerdings noch nicht in Reichweite zu sein.

Drei Spiele, null Tore, null Punkte: Diese bittere Ausbeute untermauert die sportliche Schieflage von Hertha BSC in der 2. Bundesliga. Abhilfe soll übereinstimmenden Medien zufolge der Kauf des deutschen Ex-Nationalspielers Diego Demme verschaffen.

Problem an dem Vorhaben: Um den 31-Jährigen aus Neapel zu verpflichten, soll derzeit schlicht das nötige Kleingeld fehlen. Das berichtet der "kicker".

Die nötigen Millionen sollen angeblich nicht mehr benötigte und zuletzt meist außen vor gelassene Stars wie Dodi Lukebakio, Marc-Oliver Kempf oder Suat Serdar in die klammen Kassen des Hauptstadtklubs spülen, wirklich heiße Gerüchte um finanzkräftige Abnehmer waren zuletzt allerdings Mangelware.

Laut dem "kicker" könnte allerdings auch ein Spieler den Verein verlassen, der bislang jedes Saisonspiel bestritt: Kapitän Marco Richter. Der 25-jährige Offensivspieler (Vertrag bis 2025) würde bei seinem Abschied wohl eine satte Ablöse einbringen, zumindest der Verpflichtung Demmes stünde dann wohl kaum noch etwas im Weg. Zumal die "Bild" die vermeintliche Ablöseforderung aus Italien unlängst auf etwa 500.000 Euro bezifferte.

Geht Richter, würde sich allerdings natürlich auch eine neue Baustelle im Kader eröffnen. So oder so könnten die Vorzeichen bei Hertha BSC also durchaus besser aussehen.

Ein erster Schritt in die richtige Richtung kann am Samstag gemacht werden, wenn die Berliner die SpVgg Greuther Fürth empfangen.