21.08.2023 07:45 Uhr

Malen erklärt seine Leistungsexplosion beim BVB

Donyell Malen traf am Samstagabend entscheidend für den BVB
Donyell Malen traf am Samstagabend entscheidend für den BVB

Im Kalenderjahr 2023 gehört Donyell Malen zu den besten Angreifern der gesamten Fußball-Bundesliga. Zehnmal war der Flügelstürmer von Borussia Dortmund in der Meisterschaft erfolgreich, nur Randal Kolo Muani von Eintracht Frankfurt traf häufiger (elfmal). Malen selbst hat eine ganz eigene Erklärung für seine Leistungsexplosion im BVB-Trikot. 

"Mein Sohn wurde im März geboren. Ich habe zu der Zeit angefangen, Tore zu schießen. Es ist etwas Besonderes", liegt für den Niederländer im Gespräch mit BVB-Vereinsmedien nahe, dass der Familienzuwachs im Hause Malen im Frühjahr zu dem Leistungsschub geführt hat. 

Mit seinem späten Treffer zum 1:0 am Samstagabend gegen den 1. FC Köln sorgte Malen auch dafür, dass Borussia Dortmund trotz insgesamt mäßiger Leistung ein Start nach Maß in die neue Bundesliga-Spielzeit glückte.

In der 88. Minute traf der 24-Jährige den Ball bei seinem Torschuss nach einer Nmecha-Ecke überhaupt nicht richtig, doch irgendwie segelte das Spielgerät in das Kölner Tor, Malen wurde zum erneuten Matchwinner für den BVB: "Das Tor hat gezählt und es war ein schöner Moment", fasste er zusammen.

Kehl über Malen: "Hat Zeit gebraucht"

Sein grundsätzliches Erfolgsrezept erklärte der Linksaußen wie folgt: "Ich arbeite sehr hart. Ich bleibe immer positiv und versucht zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle zu sein. [...] Ich bin seit zwei Jahren hier. Das ist mein drittes Jahr. Ich habe sehr viel erlebt. Schlechtes und Gutes. Man lernt sehr viel mit den Jahren. Deswegen hat sich viel verändert."

Auf der Dortmunder Chefetage verfolgen die Verantwortlichen die Entwicklung des Holländers logischerweise mit Wohlwollen. Sportdirektor Sebastian Kehl lobte Malen für seinen Fleiß und seine Beharrlichkeit auch in den Phasen, in denen es zunächst überhaupt nicht rund laufen wollte im schwarz-gelben Trikot.

"Seine Entwicklung ist wirklich richtig gut. Es ist genau dieser Sprung eingetreten, den wir uns erhofft hatten, weil wir das Potenzial von Donyell tagtäglich im Training gesehen hatten. Ich glaube, er hat ein bisschen Zeit gebraucht, um hier in Deutschland und in der Bundesliga anzukommen", so Kehl, der im Sommer 2021 für die Verpflichtung Malens von der PSV Eindhoven mitverantwortlich war.