21.08.2023 09:51 Uhr

Matthäus: "FC Bayern hat sich erpressen lassen"

Hat den FC Bayern genau im Blick: Lothar Matthäus
Hat den FC Bayern genau im Blick: Lothar Matthäus

Der FC Bayern hätte sich Aussagen von Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus zufolge im Transfer-Poker um Harry Kane womöglich geschickter verhalten können.

"Er war schon länger an der Säbener Straße in den Köpfen. Die Bayern-Verantwortlichen waren und sind zu einhundert Prozent von Harry Kane überzeugt", sagte der 62-Jährige im Fußball-Talk "Sky90".

Vor diesem Hintergrund habe der deutsche Rekordmeister sich in den Verhandlungen mit Kanes Ex-Klub Tottenham Hotspur und Geschäftsführer Daniel Levy "gestreckt" und sei "an die Grenzen gegangen", so Matthäus. 

"Der FC Bayern hat sich vielleicht auch - in Anführungszeichen - ein bisschen erpressen lassen aus Tottenham. Nochmal eine Million mehr und nochmal ein bisschen etwas drauf", legte der frühere Münchner Profi nach.

Die Rekord-Ablöse für Kane findet Matthäus dennoch nicht unbedingt zu hoch. "100 Millionen für einen 30-Jährigen - Lewandowski war bei seinem Abschied drei Jahre älter und ist für rund 50 Millionen Euro nach Barcelona gegangen. Da gehe ich davon aus, dass es sich rechnen wird", konstatierte der TV-Experte.

"Ich glaube, das ist einer, der zum FC Bayern passt"

Von Kane schwärmte Matthäus in den höchsten Tönen: "Er ist nah bei den Fans, macht Selfies, gibt Interviews. Er ist locker, entspannt und geht auf die Menschen und Mitspieler zu. Ich glaube, das ist einer, der zum FC Bayern passt."

In der vergangenen Saison hätten die Münchner einen Spieler wie Kane "vermisst", ergänzte Matthäus. "Deswegen hatten sie so große Probleme. Jetzt haben sie wieder einen Zielspieler, der weiß, wo das Tor steht. Vor allem geht er voran."

Kane hatte bei seinem Bundesliga-Debüt am Freitag bei Werder Bremen (4:0) gleich einen Treffer sowie eine Vorlage beigesteuert. Von sport.de erhielt der Kapitän der englischen Nationalmannschaft für seine Leistung die Note 1,5.