21.08.2023 09:51 Uhr

Enthüllt! Entscheidung bei Bayern-Star längst gefallen

Mathys Tel (l.) traf beim Auswärtsspiel der Bayern in Bremen
Mathys Tel (l.) traf beim Auswärtsspiel der Bayern in Bremen

Mathys Tel machte im Bundesliga-Eröffnungsspiel da weiter, wo er in seinem ersten Jahr beim FC Bayern aufgehört hatte: Spät eingewechselt bekam er gegen Werder Bremen nur wenig Spielminuten, trug sich trotzdem in die Torschützenliste beim 4:0-Auswärtssieg für seine Farben ein. So hatte er es schon in seiner ersten Saison bei den Münchnern auf sechs Saisontore gebracht. 

Über die Zukunft des 18-Jährigen wurde zuletzt dennoch heftig spekuliert. Nach der Verpflichtung von Starstürmer Harry Kane ist der Weg zu einem Stammplatz beim FC Bayern auf unabsehbare Zeit versperrt, Tel droht in den kommenden Jahren die Ersatzbank beim deutschen Rekordmeister.

Trotzdem soll mittlerweile und zumindest für den laufenden Transfersommer die klare Entscheidung getroffen worden sein, den jungen Franzosen nicht doch noch abzugeben.

Tel mit furioser Torquote beim FC Bayern

Nach Informationen von "Bild"-Reporter Tobias Altschäffl wird Tel die Münchner bis zum Ende des Transferfensters am 1. September "unter keinen Umständen verlassen". Auch ein Leihgeschäft, wie in den vergangenen Tagen zuhauf spekuliert worden war, soll der Quelle zufolge ausgeschlossen sein. 

Demnach soll der Teenager als Backup für den englischen Nationalmannschaftskapitän Kane in die Spielzeit gehen, könnte es demzufolge zumindest auf weitere Kurzeinsätze für den deutschen Branchenprimus bringen.

In seinem ersten Jahr beim FC Bayern schoss Tel in der Bundesliga fünf Tore, benötigte dafür in Summe lediglich rund 400 Einsatzminuten. Auch in Bremen traf der Franzose wenige Minuten nach seiner Einwechselung zum 4:0-Endstand für den FC Bayern und betrieb damit weiter Eigenwerbung. 

Hauptkonkurrent für den Youngster wird in den kommenden Wochen demnach Mittelstürmer Eric Maxim Choupo-Moting sein, der sich ebenfalls um die Rolle des Backups für Superstar Harry Kane bei Cheftrainer Thomas Tuchel bewirbt.