21.08.2023 11:54 Uhr

Klinsmann mit Bayern-Star in Kontakt

Min-jae Kim wechselte im Sommer zum FC Bayern
Min-jae Kim wechselte im Sommer zum FC Bayern

Anfang März übernahm Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann die südkoreanische Nationalmannschaft. Einer der Top-Stars des Teams ist zweifelsohne Min-jae Kim, der im Sommer zum FC Bayern gewechselt ist. Ein guter Transfer, lobte der 59-Jährige.

Min-jae Kim wird keine Probleme haben, sich im mit Stars besetzten Kader des FC Bayern durchzusetzen, meint Jürgen Klinsmann, der den Innenverteidiger als Nationalcoach seit einigen Monaten betreut.

"Ich mache mir keine Sorgen um Min-jae kim bei Bayern München, weil er dort gut aufgehoben ist", zitiert die "Yonhap News Agency" den Weltmeister von 1990: "Das ist eine der besten Mannschaften der Welt. Er ist einer der besten Verteidiger der Welt. Er wird sich bei Bayern München gut machen."

Aller Vorschusslorbeeren zu Trotz - Kim wurde in Neapels Meistersaison 2022/23 zum besten Serie-A-Verteidiger gekürt - muss sich der Innenverteidiger seinen Platz in der Startelf von Cheftrainer Thomas Tuchel aber erst nachhaltig erkämpfen. Mit Dayot Upamecano und Matthijs de Ligt hegen zwei weitere Topspieler Ansprüche. Zudem steht Tuchel noch der wechselwillige Benjamin Pavard zur Verfügung.

Jürgen Klinsmann weiß: Min-jae Kim fühlt sich wohl beim FC Bayern

Klinsmann weiß jedoch aus erster Hand, dass Kims Start in München absolut positiv verläuft. Er schreibe mit dem Südkorea-Verteidiger "die ganze Zeit" hin und her, um auf Stand zu bleiben, verriet er. "Er fühlt sich dort glücklich. Seine Familie fühlt sich dort glücklich", so der Schwabe: "Es ist aufregend. Ich denke, das ist etwas, worauf wir sehr, sehr stolz sein können."

Der FC Bayern hatte Kim mithilfe einer Vertragsklausel für kolportierte 50 Millionen Euro von der SSC Neapel losgeeist und mit einem Vertrag bis 2028 ausgestattet. Der 26 Jahre alte Nationalspieler Südkoreas brach seine Zelte in Italien somit schon nach nur einem Jahr schon wieder ab. Seine erste Station in Europa war Istanbul, wo er in der Saison 2021/22 für Fenerbahce auflief.