21.08.2023 13:29 Uhr

Matthäus: Harry Kane "fast schon ein zweiter Thomas Müller"

Erwartet von Harry Kane beim FC Bayern große Dinge: Lothar Matthäus
Erwartet von Harry Kane beim FC Bayern große Dinge: Lothar Matthäus

Bei seiner Bundesliga-Premiere bewies Harry Kane eindrucksvoll, eine Soforthilfe für den FC Bayern zu sein. Es scheint, als seien die mehr als 100 Millionen Euro Ablöse für den Stürmer gut angelegtes Geld gewesen. Das sieht auch Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus so.

"Ich bin der Meinung: Er ist das Geld wert", sagte der 62-Jährige bei einem Mediengespräch in München über den Neuzugang von Tottenham Hotspur: "Ich glaube, auf die nächsten drei, vier Jahre zahlt sich das aus."

Kane hatte beim lockeren 4:0-Auswärtssieg der Bayern bei Abstiegskandidat Werder Bremen mit einem Tor und einer Vorlage geglänzt. Von sport.de erhielt er dafür die Note 1,5.

Matthäus sieht in dem 30-Jährigen deutlich mehr als nur einen Goalgetter. "Mit Harry Kane kommt auch ein Leader, der seine Mitspieler besser machen kann", hob der Weltmeister von 1990 hervor.

Auch von Kanes Verhalten abseits des Platzes ist Matthäus durchaus angetan. "Er läuft nicht davon, er ist Fan-nah", lobte er den Kapitän der englischen Nationalmannschaft für dessen angeblich schon erkennbare "Mia san mia"-Einstellung.

Mehr noch: "Er passt dazu, er ist fast schon ein zweiter Thomas Müller. Er versteckt sich nicht, läuft nicht davon."

FC Bayern von "Harry-Kane-Effekt" euphorisiert

Bayern-Coach Thomas Tuchel hatte bereits in der Vorwoche von einem "Harry-Kane-Effekt", der auf so vielen Ebenen wirke, geschwärmt.

Nach dem ersten Bundesliga-Auftritt des Angreifers stimmte der 49-Jährige gleich das nächste Loblied an: "Er ist einfach sehr, sehr smart in allem, was er tut, und sehr präzise. Es ist absolut top, beeindruckend, und er wird jeden unserer Spieler um sich herum besser machen, weil er Aufmerksamkeit zieht."

Am kommenden Sonntag (17:30 Uhr) geht es für den FC Bayern mit dem ersten Liga-Heimspiel gegen den FC Augsburg weiter - dann dürfte Kane wieder zur Münchner Anfangsformation zählen.