22.08.2023 19:09 Uhr

Mavropanos-Abgang fix - VfB präsentiert Ersatz

Konstantinos Mavropanos verlässt den VfB Stuttgart
Konstantinos Mavropanos verlässt den VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart hat nach dem furiosen Start in die neue Saison der Fußball-Bundesliga nun auch auf dem Transfermarkt gepunktet: Die Schwaben haben den Schweizer U21-Nationalspieler Leonidas Stergiou vom FC St. Gallen verpflichtet. Wie sich wenig später raustellte, ein Vorgriff auf den Abschied eines Topstars.

Der 21-jährige Innenverteidiger Stergiou kommt bis zum Saisonende auf Leihbasis, wie der VfB Stuttgart mitteilte. Medienberichten zufolge soll anschließend eine Kaufoption bestehen.

"Wir verfolgen die Entwicklung von Leonidas Stergiou schon über einen längeren Zeitraum. Er hat in der Schweizer Super League und als U21-Nationalspieler der Schweiz bereits wertvolle Erfahrungen gesammelt. Wir begrüßen Leonidas herzlich beim VfB und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft", kommentierte VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth den Transfer auf "vfb.de".

Trotz seines jungen Alters zieren bereits 139 Spiele in der Schweizer Super League die Vita des Defensiv-Youngsters. 

Stergiou erklärte: "Es fühlt sich unglaublich gut an und ist sehr schön, bei so einem Verein wie dem VfB Stuttgart einen Vertrag unterschreiben zu dürfen. Ich bin sehr froh, dass es geklappt hat. Ich habe mit Chadrac Akolo ein paar Worte gewechselt und nur Gutes über den Verein und seine überragenden Fans gehört. Der VfB Stuttgart, die Stadt und die Region haben viel zu bieten. Ich freue mich darauf, alles so schnell wie möglich kennenzulernen."

Star vor Abschied vom VfB Stuttgart

Die Verpflichtung erwies sich als Vorgriff auf den Abgang des Griechen Konstantinos Mavropanos vom VfB Stuttgart. Wie West Ham United am Abend bestätigte, wechselt der 25-Jährige zum englischen Erstligisten. "Neue Heimat für ein griechisches Monument", twitterten die Londoner. 

Die englische Hauptstadt ist für Mavropanos übrigens kein neues Pflaster. Der Abwehrspieler bestritt bereits acht Profieinsätze für den FC Arsenal.

"Ich bin wirklich glücklich und aufgeregt, hier – und mit West Ham United wieder in der Premier League zu sein. Nach dem Sieg in der Conference League in der letzten Saison ist es eine aufregende Zeit, dem Klub beizutreten – und ich freue mich wirklich auf den nächsten Schritt in meiner Karriere. Ich kann den Fans versprechen, dass ich alles für sie und das Trikot geben werde", so Mavropanos.

Laut Transferinsider Fabrizio Romano kassiert der VfB Stuttgart rund 20 Millionen Euro, fünf weitere Millionen Euro könnten als Bonuszahlungen fließen.

Die Stuttgarter waren am Wochenende mit einem 5:0 (2:0) über den VfL Bochum in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Am Freitag (20:30 Uhr) sind sie bei DFB-Pokalsieger RB Leipzig zu Gast.