24.08.2023 08:57 Uhr

Konkurrenzkampf mit Manuel Neuer? Das sagt Sven Ulreich

Sven Ulreich hütet aktuell das Tor des FC Bayern
Sven Ulreich hütet aktuell das Tor des FC Bayern

Torhüter Sven Ulreich vom FC Bayern vermeidet Kampfansagen in Richtung des immer noch verletzten Kapitäns Manuel Neuer.

"Manu ist einfach der beste Torhüter der Welt, auch nach so einer Verletzung wird er wieder sehr stark zurückkommen. Dann ist es für mich natürlich, dass Manu dann spielt", sagte Ulreich am Rande der Dienstfahrzeug-Übergabe beim deutschen Rekordmeister gegenüber Journalisten.

Neuer arbeite nach seinem Beinbruch im Dezember 2022 "wie ein Wilder für sein Comeback", schilderte Ulreich. "Es ist der richtige Weg, der eingeschlagen wurde mit ihm. Er macht große Fortschritte. Ich hoffe und wünsche ihm, dass er dann bald ganz normal wieder mit uns trainieren darf, kann. Und dann auch bald wieder spielen kann."

Bis dahin, darauf haben sich die Verantwortlichen des FC Bayern inzwischen festgelegt, wird Ulreich zwischen den Pfosten stehen. "Natürlich freut man sich, wenn man spielen darf, dafür arbeitet man dann doch tagtäglich", gab der 35-Jährioe einen Einblick in seine Gefühlswelt.

Nummer zwei hinter Ulreich soll zunächst der designierte Neuzugang Daniel Peretz von Maccabi Tel Aviv werden.

"Es ist immer wichtig, dass der Verein sich für die Zukunft gut aufstellt. Dass man da die Möglichkeiten abwiegt. Wir schauen mal, was passiert", kommentierte Ulreich die bislang nicht offiziell vermeldete Verpflichtung des 23 Jahre alten Israeli, der in seiner Heimat als riesiges Torwart-Talent gilt.

FC Bayern will "ruhiges Fahrwasser bekommen"

Ulreich zeigt sich nach einer chaotischen Saison 2022/2023 mit Blick auf die neue Spielzeit grundsätzlich optimistisch.

"Wir müssen schauen, dass wir es wieder ein ruhiges Fahrwasser bekommen. Ich glaube, da sind wir auf einem guten Weg", so der Schlussmann.

Der FC Bayern hatte nach der bitteren 0:3-Klatsche im Supercup gegen RB Leipzig zum Bundesliga-Auftakt bei Werder Bremen einen deutlichen 4:0-Sieg eingefahren. Als nächstes steht für Ulreich und Co. das bayerische Derby gegen den FC Augsburg am Sonntag (17:30 Uhr) auf dem Programm.