24.08.2023 13:28 Uhr

So lange könnte Jamal Musiala dem FC Bayern fehlen

Wie lange fehlt Jamal Musiala dem FC Bayern?
Wie lange fehlt Jamal Musiala dem FC Bayern?

Am Mittwoch gab der FC Bayern bekannt, dass Jamal Musiala wegen eines Muskelfaserrisses im linken, hinteren Oberschenkel "vorerst pausieren" muss. Auf den 20 Jahre alten Nationalspieler kommt womöglich eine längere Ausfallzeit zu.

Der "kicker" schreibt von "mehreren Wochen", die Musiala dem deutschen Rekordmeister wohl fehlen werde. In diese Richtung bewegt sich auch die "Bild"-Prognose, die von "schätzungsweise zwei bis drei Wochen" spricht.

Der Statistik des Portals "fussballverletzungen.com" liegt die durchschnittliche Ausfallzeit für Muskelfaserrissese in der Bundesliga bei 27,1 Tagen.

Demnach würde Musiala dem FC Bayern erst Mitte oder sogar Ende September wieder zur Verfügung stehen.

Klar scheint: Für die Bundesligaspiele am Sonntag (17:30 Uhr) gegen den FC Augsburg sowie sechs Tage später bei Borussia Mönchengladbach kann Trainer Thomas Tuchel nicht mit seinem Zehner planen. Auch Musialas Einsatz bei den Länderspielen am 9. September in Wolfsburg gegen Japan und am 12. September in Dortmund gegen Frankreich dürfte ausgeschlossen sein.

Danach steht für den FC Bayern in der Liga der Kracher gegen den vermeintlichen Titel-Kandidaten Bayer Leverkusen an (15. September). Diese Partie könnte für Musiala je nach Schwere seiner Verletzung und Heilungsverlauf in den kommenden Wochen ebenfalls zu früh kommen - eine bittere Nachricht aus Sicht der Münchner.

FC Bayern: Hoffnung bei zwei Sorgenkindern

Immerhin: Mit Neuzugang Raphael Guerreiro kann Tuchel wohl bald wieder planen. Der Ex-BVB-Profi arbeitet nach einem Muskelbündelriss in der rechten Wade weiter an seinem Comeback.

Auch Kapitän und Stammtorhüter Manuel Neuer machte zuletzt Fortschritte.

"Manu arbeitet wie ein Wilder für sein Comeback", schilderte Ersatzmann Sven Ulreich bei der Dienstwagen-Übergabe des FC Bayern am Mittwoch. "Es ist der richtige Weg, der eingeschlagen wurde mit ihm. Er macht große Fortschritte. Ich hoffe und wünsche ihm, dass er dann bald ganz normal wieder mit uns trainieren darf, kann. Und dann auch bald wieder spielen kann."