24.08.2023 13:19 Uhr

Von wegen Krise! De Ligt sieht FC Bayern im Flow

Matthijs de Ligt spielt seine zweite Saison beim FC Bayern
Matthijs de Ligt spielt seine zweite Saison beim FC Bayern

In seinem ersten Jahr beim FC Bayern erlebte Matthijs de Ligt den deutschen Renommierklub in all seinen Facetten. Erfolge wie der Gewinn der Deutschen Meisterschaft gehörten da ebenso zu wie die Rückschläge in Champions League und DFB-Pokal, Personalbeben auf der Führungsetage und mannschaftsinterne Querelen. De Ligt blickt dennoch mit großer Zufriedenheit auf das erste Bayern-Jahr zurück.

Der Innenverteidiger wechselte im Juli 2022 für knapp 67 Millionen Euro von Juventus Turin nach München und etablierte sich direkt als feste Größe in der Hintermannschaft des FC Bayern.

In seiner ersten Saison für den deutschen Rekordmeister bestritt er so wettbewerbsübergreifend 43 Pflichtspiele und erzielte dabei drei Treffer.

Entsprechend zufrieden blickte de Ligt im "FC Bayern Podcast" auf die letzten Monate zurück: "Ich habe mich in München sehr gut eingelebt. Das ist jetzt meine zweite Saison, und ich denke, die erste Saison lief ganz gut. Ich habe mich fußballerisch sehr wohl gefühlt, aber auch abseits des Platzes war es sehr gut."

De Ligt steht beim FC Bayern bis 2027 unter Vertrag

Der 24-Jährige gab sogar zu verstehen, dass es ihm trotz des turbulenten Bayern-Jahres insgesamt sogar besser ergangen sei, als er selbst gedacht hätte: "Wenn ich sehe, wo ich jetzt bin und was mein Gefühl mit diesem Verein ist, dann ist es noch besser als erwartet. Ich habe das Gefühl, alles 'flowt', dass alles ganz einfach geht."

Am ersten Bundesliga-Spieltag der neuen Saison stand de Ligt zwar nicht in der Startformation der Münchner, wurde erst in der zweiten Halbzeit für Neuzugang Min-jae Kim eingewechselt. Dennoch stellt der niederländische Nationalspieler erneut Ansprüche, sich als Abwehrchef unter Thomas Tuchel zu behaupten.

"Ich denke, als Innenverteidiger muss man immer Verantwortung übernehmen, weil man das gesamte Spielfeld überblicken kann. Es ist also wichtig, seinen Mitspielern zu helfen. Ich denke, ein Innenverteidiger muss immer Verantwortung übernehmen", so der Defensivmann, der beim FC Bayern einen laufenden Vertrag bis 2027 besitzt.