25.08.2023 14:23 Uhr

Klares Ultimatum für VfB-Flirt aus Österreich

Alexander Prass wird angeblich vom VfB Stuttgart umworben
Alexander Prass wird angeblich vom VfB Stuttgart umworben

Nach prominenten Abgängen muss der VfB Stuttgart bis zum Ende des Transferfensters noch dringend personell nachlegen. Bei einem Kandidaten ist nun allerdings Eile geboten. 

Denn wie die "Kronen-Zeitung" aus Österreich schreibt, ist Sturm Graz nur noch bis zum Ende dieser Woche bereit, Alexander Prass ziehen zu lassen. 

Der linke Mittelfeldspieler steht laut "Bild" und "Sky" beim VfB auf dem Zettel. Zuletzt kursierten auch Gladbach, Udinese Calcio und Racing Straßburg als mögliche Abnehmer für den 22-Jährigen. 

Dem jüngsten Bericht zufolge befindet sich Graz aktuell in konkreten Gesprächen mit einem Interessenten. Um welchen Klub es dabei handelt, verrät die "Kronen-Zeitung" aber nicht.

Trainer Christian Ilzer ließ aber durchblicken, dass man intern einen Abgang des Leistungsträger einplane. "Sollte bei Prass etwas passieren, würden wir ihn personell ersetzen, dahingehend sind wir vorbereitet. Klar würde sein Abgang ein Loch reißen. Wir müssten versuchen, einen neuen Spieler schnell zu integrieren, um bald ein neues Limit zu erreichen", so der Übungsleiter gegenüber der Boulevardzeitung.

VfB Stuttgart gibt Leistungsträger ab

Bislang scheiterte ein Transfer des österreichischen Nationalspielers wohl vor allem an der Ablöseforderung aus Graz. Zwischen 7,5 und zehn Millionen Euro ruft der Klub aus der Steiermark angeblich auf.

Prass legte in Graz zuletzt eine steile Entwicklungskurve hin und gilt als exzellenter Torvorbereiter. Vergangene Spielzeit gelangen ihm wettbewerbsübergreifend elf Assists vom linken Flügel aus. 

Da er auch Qualitäten weiter hinten besitzt, wäre als beim VfB Stuttgart als Ersatz für Borna Sosa denkbar.

Der Kroate steht der spanischen Sportzeitung "as" zufolge kurz vor einem Wechsel zum FC Sevilla. Der Deal befinde sich auf der Zielgeraden und soll wohl rund sieben Millionen Euro ins Schwabenland spülen, heißt es.

Vor Sosa hatten bereits Kapitän Wataru Endo (FC Liverpool) und Konstantinos Mavropanos (West Ham United) den Verein verlassen.