25.08.2023 18:56 Uhr

FC Bayern bestätigt fünften Sommer-Transfer

Daniel Peretz wechselt von Maccabi Tel Aviv zum FC Bayern
Daniel Peretz wechselt von Maccabi Tel Aviv zum FC Bayern

Der FC Bayern hat Torhüter Daniel Peretz verpflichtet und somit eine Antwort auf die Abgänge von Yann Sommer und Alexander Nübel gefunden. Am Freitagabend verkündeten die Münchner den Transfer offiziell.

Daniel Peretz komplettiert ab sofort das Torwartteam des FC Bayern München. Am Freitagmittag war der junge Israeli in München gelandet, um den Medizincheck zu absolvieren. Anschließend ging es an die Säbener Straße zur Vertragsunterschrift, bis 2028 ist der 23 Jahre alte Israeli fortan an den deutschen Rekordmeister gebunden.

Der Schlussmann ist der bereits fünfte Neuzugang in diesem Sommer für den FC Bayern. Der Serienmeister hatte zuvor schon Harry Kane (Tottenham Hotspur), Min-jae Kim (SSC Napoli), Raphael Guerreiro (BVB) und Konrad Laimer (RB Leipzig) unter Vertrag genommen. Über die Höhe der Ablösesumme, die nun für Peretz fällig wird, machten weder die Münchner noch dessen Ex-Klub Maccabi Tel Aviv Angaben. Dem Vernehmen nach beläuft sich die Ablöse aber auf fünf Millionen Euro zuzüglich Bonuszahlungen.

Der neue Mann wird nun das Torwartteam des FC Bayern verstärken und bis zur Genesung von Manuel Neuer als Ersatzmann von Sven Ulreich fungieren. "Es ist der Traum eines jeden Kindes, einmal für einen so großen Klub wie den FC Bayern spielen zu dürfen. Als ich vom Interesse der Bayern hörte, hatte ich nur noch einen Wunsch: Hierher zu wechseln. Ich bin hungrig auf alles, was jetzt kommt", so Daniel Peretz.

Peretz ist heiß auf den FC Bayern: "Bin hungrig auf alles, was kommt"

Vorstandschef Jan-Christian Dreesen erklärte: "Mit Daniel Peretz sind wir in unserem Torwart-Team perspektivisch sehr gut aufgestellt - für diese Saison und für die Zukunft. Daniel Peretz ist ein Torwart mit großem Potenzial. In seinen jungen Jahren hat er sein Können nicht nur in nationalen, sondern auch bereits in internationalen Wettbewerben unter Beweis gestellt."

Cheftrainer Thomas Tuchel hatte sich auf der Spieltagspressekonferenz am Freitagnachmittag vor der Bundesliga-Partie gegen den FC Augsburg derweil noch zurückhaltend gezeigt. Angesprochen auf den Stand bei Peretz antwortete der Münchner Übungsleiter zunächst lediglich: "Es tut mir leid, aber ich werde das alles erklären, wenn er unser Spieler ist. Aber noch ist es nicht soweit."


Mehr dazu: Die wichtigsten Aussagen von der Pressekonferenz mit Thomas Tuchel


Dennoch ließ Tuchel bereits durchblicken, warum sich die Münchner um den israelischen Nationalspieler bemüht haben: "Wir hoffen, dass wir einen jungen Spieler und tollen Charakter bald in unserem Team haben."