28.08.2023 16:31 Uhr

Matthäus äußert Bayern-Kritik: "Habe ich nicht verstanden"

Lothar Matthäus äußerte sich zum FC Bayern
Lothar Matthäus äußerte sich zum FC Bayern

Wenige Tage vor Ende der Transferperiode sind beim FC Bayern noch immer nicht alle Baustellen abgearbeitet. Die größte Problem-Personalie ist derzeit Benjamin Pavard, der den deutschen Meister unbedingt noch in Richtung Inter Mailand verlassen will. Wie der Ex-Bayern- und Ex-Inter-Spieler Lothar Matthäus erklärte, könnte sich die Posse mit dem Abwehrspieler noch weiter hinziehen.

Matthäus erinnerte in seiner "Sky"-Kolumne zunächst daran, dass es dem französischen Ex-Weltmeister eigentlich von der Bayern-Führung versprochen wurde, nach Ablauf der letzten Saison gehen zu dürfen.

"Aber wie so oft im Berufsleben gilt auch beim FC Bayern: Neue Chefs - neue Regeln. Und da es mit einem Wechsel jetzt nicht ganz so reibungslos läuft, schmollt Pavard", führte Matthäus in seinem Gastbeitrag aus.

Sollten die Münchner bis zum Deadline Day am 1. September keinen adäquaten Ersatz für den 27-Jährigen mehr bekommen, könnten sie den Transfer mit Inter auch platzen lassen. Dann allerdings stünde ein ablösefreier Abgang Pavards im Sommer 2024 im Raum.  

Matthäus rechnet mit Einigung zwischen dem FC Bayern und Inter

Da dieser mit Josip Stanisic bis zuletzt eigentlich schon da gewesen sei, äußerte sich Matthäus in Bezug auf das Leihgeschäft mit Bayer Leverkusen betont kritisch: "Ich habe [...] nicht ganz verstanden, wieso man Stanisic hat gehen lassen und jetzt einen Ersatz für Pavard sucht", so der 62-Jährige. 

Stanisic wurde bis zum Saisonende an die Werkself nach Leverkusen verliehen. Sollte Benjamin Pavard, der von Matthäus mit Ausnahme der letzten Tage als "zuverlässiger, guter und vom Charakter einwandfreier Bayern-Profi" tituliert wurde, den deutschen Rekordmeister tatsächlich noch verlassen, stünde mit Bouna Sarr nur noch ein weiterer Rechtsverteidiger neben dem neuen Platzhirschen Noussair Mazraoui zur Verfügung. 

Genau dieses Szenario hält Matthäus durchaus für möglich, rechnet er doch fest mit einem Pavard-Verkauf an Inter Mailand: "Ich glaube, dass sich Inter und Bayern bei 30 bis 35 Millionen einigen werden."