28.08.2023 20:15 Uhr

Bericht: Mitspieler beeindruckt von diesem Bayern-Juwel

Mathys Tel (vorne links) arbeitet weiter hart an sich
Mathys Tel (vorne links) arbeitet weiter hart an sich

Für viele Top-Talente in den Reihen des FC Bayern scheint der Weg in den Bundesliga-Kader derzeit versperrt. Zu groß ist die Qualität in der Stammformation der Münchner, als dass sich kurzfristig Türen für die meisten der Youngsters öffnen könnten. Einzige Ausnahme soll derzeit Mathys Tel sein.

In der jungen Bundesliga-Spielzeit wurde der 18-Jährige bisher mit zwei Kurzeinsätzen für seine akribischen Trainingsleistungen belohnt. Gegen Werder Bremen war ihm dabei am ersten Spieltag sogar ein Treffer gelungen. 

Tel habe in der abgeschlossenen Saisonvorbereitung nicht nur Cheftrainer Thomas Tuchel, sondern auch "einige Mitspieler" beeindruckt, vermeldete nun "Sport1"-Reporter Kerry Hau.

Demnach sollen die Teamkollegen sowohl von der körperlichen, als auch von der spielerischen Entwicklung des französischen U-Nationalspielers positiv überrascht sein.

Die Mittelstürmer-Position ist bis auf Weiteres zwar doch den neuen Superstar Harry Kane belegt. Aber immerhin darf sich Tel, der bislang sechs Bundesliga-Tore in 24 Einsätzen verbuchte, weiter berechtigte Hoffnung auf kommende Joker-Einsätze machen.

Bayern-Trio könnte noch verliehen werden

Damit hat Tel den meisten anderen Teenagern beim FC Bayern eines voraus: Die sportliche Führung plant fest für die Saison 2023/2024 mit ihm, auch eine Leihe soll längst kein ernsthaft diskutiertes Thema mehr sein. 

Ganz anders stellt sich das bei den meisten anderen jungen Mannschaftskameraden da. Sowohl Gabriel Vidovic (19 Jahre), als auch Paul Wanner (17 Jahre) und Arijon Ibrahimovic (17 Jahre) könnten in den kommenden Tagen noch verliehen werden, hieß es in dem "Sport1"-Bericht weiter. 

Zuvor waren schon Malik Tillmann, Yusuf Kabadayi und Josip Stanisic für die Saison 2023/2024 auf Leihbasis abgegeben worden. 

Das Trio Tarek Buchmann (18 Jahre), Aleksandar Pavlovic (19 Jahre) und Frans Krätzig (20 Jahre) soll der Quelle zufolge zwar im Verein bleiben, primär aber Spielpraxis in der Regionalliga-Mannschaft der Münchner beziehungsweise der A-Jugend sammeln.