30.08.2023 08:40 Uhr

Bayern-Abschied? Tel-Berater spricht Klartext

Mathys Tel ist beim FC Bayern hinter Harry Kane Stürmer Nummer zwei
Mathys Tel ist beim FC Bayern hinter Harry Kane Stürmer Nummer zwei

Sowohl der FC Bayern als auch die Fans des Rekordmeisters stellten sich nach den rassistischen Beleidigungen gegen Mathys Tel nach dem Supercup-Spiel gegen Leipzig hinter den jungen Stürmer. Eine Solidaritätsbekundung, die beim 18-Jährigen großen Eindruck hinterlassen hat. 

"Er liebt den Klub. Zu sehen, wie die Fans ihn unterstützen, ist etwas ganz Spezielles für ihn", gab Tel-Berater Gadiri Camara im Gespräch mit der "tz" Einblicke in die Gefühlswelt seines Klienten nach den jüngsten Vorfällen. 

Die Beleidigungen und ekelhaften Kommentare haben Tel schon "ein wenig traurig" gemacht. "Aber jeder konnte seine Antwort sehen. Das ist Mathys", sagte der Berater mit Verweis auf Tels Auftritt nach dem Supercup-Spiel, als er in Bremen direkt sein erstes Saisontor erzielte. 

Dass es dazu kommen würde, war zuvor lange Zeit nicht klar. Über Monate wurde über einen Abgang des jungen Franzosen vom FC Bayern spekuliert. Befeuert wurden diese Spekulationen, als die Münchner Harry Kane verpflichteten und dem Youngster somit die Hoffnung nahmen, als Nummer-eins-Stürmer in die Saison zu gehen. 

Mathys Tel wollte den FC Bayern nie verlassen

Laut Camara war ein Abschied vom Rekordmeister aber nie wirklich ein Thema. "Im ersten Gespräch mit dem damaligen Sportvorstand Hasan Salihamidzic und dem Technischen Direktor Marco Neppe haben wir klargemacht: Wir suchen keinen gut dotierten Vertrag, sondern ein Zuhause", schilderte der Berater, der glaubt, dass sein Klient dieses Zuhause an der Isar gefunden hat. 

"Mathys hat den FC Bayern immer schon geliebt. Wenn du eine Gewinnermentalität hast, musst du Bayern lieben. Siege und die Bayern - das gehört zusammen wie Zwillinge!", kündigt Camara eine Erfolgsgeschichte seines Schützlings in München an. 

Tel wechselte im vergangenen Sommer für eine Ablöse in Höhe von rund 18 Millionen Euro von Stade Rennes zum FC Bayern. In seiner ersten Saison in München kam er auf 28 Pflichtspieleinsätze (sechs Tore). Sein Vertrag beim Rekordmeister läuft bis zum Sommer 2025.