31.08.2023 09:01 Uhr

Spektakuläre Rückkehr zum 1. FC Köln wohl fix

Dominique Heintz (l.) spielte bereits drei Saisons für den 1. FC Köln
Dominique Heintz (l.) spielte bereits drei Saisons für den 1. FC Köln

In den vergangenen Tagen und Wochen gab es um gleich mehrere Ex-Spieler des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln heiße Gerüchte um mögliche Rückholaktionen. Jetzt scheint klar: Einen dieser Ehemaligen wird es tatsächlich zurück in die Domstadt ziehen.

Wie die "Bild" am Donnertagmorgen vermeldete, wird sich Dominique Heintz nach fünf Jahren wieder den Kölnern anschließen. Der Innenverteidiger wird von den Rheinländern fest verpflichtet und soll in der Hintermannschaft direkt eine wichtige Rolle übernehmen, nachdem Nikola Soldo zuletzt auf Leihbasis zum 1. FC Kaiserslautern abgegeben wurde.

Heintz stand zuletzt noch bis 2024 beim Champions-League-Teilnehmer 1. FC Union Berlin unter Vertrag, spielte dort sportlich aber seit längerem keine große Rolle mehr. Schon in der letzten Saison war er an den VfL Bochum verliehen worden, für den er elf Mal in der Bundesliga auflief.

Die Fixmeldung der Klubs soll demnach noch bis zum Ende der Transferperiode am frühen Freitagabend erfolgen. 

Heintz schaffte einst beim 1. FC Köln den Durchbruch in der Bundesliga, absolvierte zwischen 2015 und 2018 insgesamt 96 Partien für den Effzeh.

Heintz spielte schon für Köln, Freiburg, Berlin und Bochum in der Bundesliga

In der Viererkette der Kölner war zuletzt nur Innenverteidiger Jeff Chabot unumstritten, alle weiteren Positionen sind noch umkämpft. Heintz angestammte Position ist zwar die des Innenverteidigers, allerdings lief er zuletzt in Bochum auch immer wieder auf der linken defensiven Außenbahn auf.

Der 30-Jährige blickt mittlerweile auf eine über zehnjährige Profi-Karriere zurück. In der Bundesliga und 2. Bundesliga lief er bis dato für den 1. FC Kaiserslautern, den 1. FC Köln, den SC Freiburg, den 1. FC Union Berlin und wie erwähnt den VfL Bochum auf. Wie lange der Abwehrspieler in der Domstadt unterschreiben wird, blieb zunächst noch ungewiss.