31.08.2023 21:17 Uhr

Fix! Füllkrug wechselt zum BVB

Niclas Füllkrug spielt künftig für Borussia Dortmund
Niclas Füllkrug spielt künftig für Borussia Dortmund

Borussia Dortmund hat nach langer Suche endlich den gewünschten Backup für Angreifer Sébastien Haller gefunden und sich kurz vor Ende des Transferfensters noch einmal prominent verstärkt. Mit Niclas Füllkrug wechselt der amtierende Torschützenkönig von Werder Bremen zum BVB.

Das gaben die Vereine am Donnerstagabend bekannt. Füllkrug unterschrieb beim BVB einen Vertrag bis 2026 und trägt künftig die Trikotnummer 14.

In Dortmund soll der Goalgetter pro Jahr sechs Millionen Euro kassieren. Über die Ablösesumme für den 30-Jährigen vereinbarten die Klubs stillschweigen, Medienberichten zufolge soll sie bei 15 Millionen Euro liegen - deutlich unter den von Werder ursprünglich aufgerufenen 20 Millionen Euro.

"Niclas ist ein mitspielender Angreifer, sehr kopfballstark, physisch präsent, er überzeugt in Eins-gegen-Eins-Duellen und ist für seinen Gegenspieler im Zweikampf unangenehm. Mit all diesen Fähigkeiten verkörpert er das Profil, das wir gesucht haben", lobte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl den Neuzugang, der auch charakterlich bestens zum Revierklub passe. 

"Niclas brennt für die Aufgabe bei Borussia Dortmund. Wir freuen uns auf diesen positiven Typen, der sich für unseren Klub zerreißen wird. Der BVB hat in drei Wettbewerben ambitionierte Ziele, und wir sind der Überzeugung, mit Niclas noch stärker aufgestellt zu sein", so Kehl weiter. 

Füllkrug: BVB "ein sehr besonderer Verein"

Für Füllkrug geht mit dem Transfer derweil ein Traum in Erfüllung. "Borussia Dortmund ist ein sehr besonderer Verein. Ich habe mich riesig über das Angebot gefreut, denn der Schritt zu diesem Klub ist genau der, den ich mir gewünscht habe", so der Nationalspieler.

Beim BVB wird der gebürtige Hannoveraner voraussichtlich die zweite Spitze hinter Sébastien Haller bilden - und seinen Nationalmannschaftskollegen Youssoufa Moukoko wohl verdrängen. Sein Debüt für die Borussia könnte Füllkrug bereits beim wichtigen Bundesligaspiel gegen Aufsteiger 1. FC Heidenheim am Freitag (20:30 Uhr) geben.

Bei Werder Bremen bedankte man sich beim Top-Stürmer und verwies auf die offen kommunizierte Transfer-Strategie. "Wir haben von Beginn der Transferperiode an gesagt, dass wir Niclas sehr gerne halten wollten, uns aber zusammensetzen müssen, wenn ein Angebot reinkommt, das für alle Beteiligten passt. Das war jetzt der Fall, so dass wir am Ende die Entscheidung getroffen haben, Niclas zu verkaufen. Wir danken Fülle für die herausragenden Leistungen in den letzten Jahren und wünschen ihm in Dortmund alles Gute", sagte Clemens Fritz, Leiter Profifußball bei Werder Bremen.