31.08.2023 22:16 Uhr

Moukoko-Leihe wegen Füllkrug? Das sagt der Berater

Youssoufa Moukoko will beim BVB bleiben
Youssoufa Moukoko will beim BVB bleiben

Durch die Verpflichtung von Niclas Füllkrug haben sich die Einsatzchancen von Youssoufa Moukoko bei Borussia Dortmund weiter verschlechtert. Der Youngster will sich seinem Berater zufolge allerdings dem Konkurrenzdruck beim BVB stellen. 

"Wir haben natürlich mit dem BVB über die aktuelle Situation gesprochen. Eine Leihe kurz vor Transferschluss ist für uns aber ausgeschlossen", stellte Patrick Williams am Donnerstag im Gespräch mit "Sport1" klar.

Vielmehr gehe es für den 18-Jährigen darum, seinen eingeschlagenen Weg fortzuschreiten. "Youssoufa möchte den Konkurrenzkampf annehmen und sich in Dortmund durchsetzen. Wir alle haben uns vor acht Monaten, als wir den Vertrag beim BVB verlängert haben, etwas dabei gedacht. Den Plan werfen wir jetzt nicht über Bord", fuhr der Spielerberater der Wasserman-Gruppe fort.

Dass am Donnerstag in Person von Niclas Füllkrug ein weiterer Konkurrent beim Revierklub vorgestellt wurde, spielt für die Überlegungen des Angreifers offenbar keine Rolle.

Moukoko wusste über BVB-Pläne Bescheid

Denn nach "Sport1"-Informationen war Moukoko bereits frühzeitig über die Pläne von Sportdirektor Sebastian Kehl informiert. Schon vor Wochen sei dem Offensivjuwel mitgeteilt worden, dass noch ein weiterer Backup-Stürmer kommen wird. Moukoko hatte deshalb genug Zeit, sich mit der Situation zu arrangieren.

Zumindest kurzzeitig stand ein mögliche Leihe des Nationalspielers in der Folge gleichwohl im Raum. Die "Deichstube" hatte während der Füllkrug-Verhandlungen spekuliert, dass Werder Moukoko im Gegenzug für eine Saison ausleihen könnte. Laut "Sport1" wäre ein solches Leih-Szenario für den BVB denkbar gewesen - für Moukoko aber nicht.

Füllkrug hatte am Donnerstagabend schließlich einen Vertrag bis 2026 beim BVB unterschrieben. Angeblich ließen sich die Schwarzgelben den Torschützenkönig der vergangenen Saison rund 15 Millionen Euro kosten.

Der BVB war lange auf der Suche nach einen Ersatz für Sébastien Haller, da der Ivorer im kommenden Frühjahr wegen der Teilnahme am Afrika-Cup ausfallen wird.