05.09.2023 18:51 Uhr

Füllkrug spielt schwachen BVB-Start herunter

BVB-Neuzugang Niclas Füllkrug ist trotz des schwachen Starts optimistisch
BVB-Neuzugang Niclas Füllkrug ist trotz des schwachen Starts optimistisch

Auf der Zielgeraden des Transfer-Fensters lockte Borussia Dortmund Niclas Füllkrug von Werder Bremen ins Ruhrgebiet. Kaum beim BVB gelandet, sieht sich der 30-Jährige auch schon mit einer handfesten Krise konfrontiert. Füllkrug selbst will davon allerdings nichts wissen.

"Für mich ist das keine Krise", überraschte der Torjäger nach seiner Ankunft bei der Nationalmannschaft in Wolfsburg und fügte an: "Es ist unheimlich viel Qualität da. Deswegen bin ich gar nicht so skeptisch."

Der BVB hatte aus den drei Spielen gegen den 1. FC Köln (1:0), beim VfL Bochum (1:1) und gegen Aufsteiger 1. FC Heidenheim (2:2) nur fünf von neun möglichen Punkten geholt. Dass die Alarmglocken bei den Schwarzgelben längst lautstark schrillen, ist kein Geheimnis.

"Wir werden die Länderspielpause nutzen, um in die Analyse zu gehen. Das machen wir intern, nicht in der Öffentlichkeit. Natürlich werde ich mich mit dem Trainer und dem Sportdirektor austauschen, sie sind jetzt in allererster Linie gefragt", hatte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bereits am Sonntag im Gespräch mit den "Ruhr Nachrichten" erklärt, dass man alles andere als zufrieden sei. 

"Kleine Delle" statt Krise beim BVB?

Coach Edin Terzic schlug nach dem Remis gegen Heidenheim, bei dem die Dortmunder zu allem Überfluss eine 2:0-Führung leichtfertig verspielten, ebenfalls deutlich Alarm: "Einer Spitzenmannschaft passiert sowas nicht. Wir haben das Spiel im Griff und geben es zum wiederholten Male aus der Hand. Wenn wir damit nicht aufhören, wird es sehr schwer sein, irgendwann was zu feiern."

Füllkrug, der gegen Heidenheim eingewechselt wurde und sein BVB-Debüt gab, spielte den schwachen Saisonstart hingegen herunter: "Man ist immer noch ungeschlagen. Natürlich hat man sich bei dem Auftaktprogramm aber andere Punkte vorgestellt", aber letztlich sei man nur "mit einer kleinen Delle gestartet".