09.09.2023 13:19 Uhr

Nächster Schock für BVB-Pechvogel

Nächster Tiefschlag für BVB-Profi Mateu Morey (2.v.l.)
Nächster Tiefschlag für BVB-Profi Mateu Morey (2.v.l.)

Er ist Borussia Dortmunds derzeit größter Pechvogel: Zum wiederholten Male muss BVB-Profi Mateu Morey kurz nach seinem Wiedereinstieg ins Training eine längere Zwangspause einlegen.

Am 1. Mai 2021 stand Mateu Morey zum letzten Mal für Borussia Dortmund in einem Pflichtspiel auf dem Rasen, verletzte sich dabei im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Holstein Kiel (5:0) schwer am Knie.

Seither hat sich der Spanier schon mehrfach bis ins Teamtraining des BVB zurückgekämpft, jedoch stets kurz darauf neuerliche Rückschläge erlitten.

Auch jetzt ist es wieder so weit: Wie der Bundesligist am Samstag in einer kurzen Meldung auf seiner Homepage mitteilte, zog sich Morey während der Länderspielpause bei einer Übungseinheit eine Knieverletzung zu und wird deshalb "einige Wochen nicht zur Verfügung stehen".

Damit geht die schier unglaubliche Leidenszeit des 23-Jährigen weiter. Erst kürzlich stand er beim 1:1 gegen den VfL Bochum zum ersten Mal nach 847 Tagen wieder im Pflichtspiel-Kader des BVB.

"Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich in Bochum im Kader war. Es war ein super Gefühl für mich, nach zwei Jahren und vier Monate. Ich habe viel gearbeitet und endlich bin ich wieder da", meinte der Mallorquiner im Anschluss gegenüber Vereinsmedien.

Nur zwei Wochen später geht die Sisyphusarbeit für den Pechvogel von vorne los.

BVB-Vertrag von Mateu Morey läuft Ende Juni aus

Bis dato hat der Rechtsverteidiger, der aus dem Nachwuchsbereich des FC Barcelona stammt, in seiner Profi-Karriere 18 Bundesliga-Spiele für Borussia Dortmund bestritten, das letzte davon im April 2021. Dabei gelangen ihm vier Vorlagen.

Für Morey beginnt ein Wettlauf mit der Zeit: Der frühere spanische U21-Nationalspieler kämpft um einen neuen Vertrag beim BVB, sein aktuelles Arbeitspapier läuft Ende Juni 2024 aus.

Ohne frische Argumente auf dem Rasen dürfte Morey kaum Chancen auf eine Verlängerung haben.