27.09.2023 08:20 Uhr

FC Bayern? Barca? Rolfes spricht über Wirtz-Zukunft

Florian Wirtz startet bei Bayer Leverkusen durch
Florian Wirtz startet bei Bayer Leverkusen durch

FC Bayern? FC Barcelona? Oder doch ein anderer Spitzenklub? Rund um Florian Wirtz ranken sich immer wieder heiße Wechsel-Spekulationen. Bayer Leverkusens Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes sieht beim Nationalspieler keinen Grund zur Eile.

"Erfolg erhöht immer die Chance darauf, dass Spieler sich wohlfühlen und länger bleiben wollen. Was Florian und seine Familie hervorragend machen: Sie sind bei dem Thema ganz entspannt und auf die Entwicklung fokussiert", sagte Rolfes im Interview mit "Sport Bild", angesprochen auf die jüngsten Gerüchte.

Wirtz besitzt bei Bayer Leverkusen noch einen Vertrag bis 2027. Doch längst wird der zentrale Mittelfeldspieler mit den ganz großen Namen im europäischen Klub-Fußball in Verbindung gebracht.

FC Bayern und FC Barcelona angeblich mit Interesse

Laut der spanischen Zeitung "Mundo Deportivo" hat es der FC Barcelona auf Wirtz abgesehen. Das Portal "Esport3" hatte die Gerüchte in Gang gesetzt, mehrere spanische Medien griffen die Meldung auf.

Dem spanischen Portal "fichajes.net" zufolge zählt auch der FC Bayern zu den Klubs, die ein Auge auf den 20-Jährigen geworfen haben. Demnach soll sogar ein Vorstoß im Winter im Bereich des Möglichen liegen.

Rolfes sieht Wirtz in Leverkusen gut aufgehoben. "Er hat hier ein wunderbares Umfeld mit Familie, Freunden und Verein. Als Spieler und als Persönlichkeit kann er bei Bayer 04 wachsen", sagte der 41-Jährige.

"Er spielt noch 14, 15 Jahre Fußball"

Zudem verwies Rolfes auf das junge Alter des zehnfachen Nationalspielers. "Wir dürfen nicht vergessen: Florian ist 20! Er spielt noch 14, 15 Jahre Fußball. Für ihn gibt es keinen Stress", versicherte der Bayer-Funktionär.

Die Leverkusener sind stark in die neue Saison gestartet. So rangieren die Rheinländer nach den ersten fünf Bundesliga-Spieltagen mit 13 Punkten auf dem zweiten Platz. Tabellenführer FC Bayern liegt einzig aufgrund der besseren Tordifferenz vor Bayer 04.