28.09.2023 07:52 Uhr

Medien: Kein Trainer will zu Schalke 04

Peter Knäbel (M.) und André Hechelmann (r.) suchen einen Coach für den FC Schalke 04
Peter Knäbel (M.) und André Hechelmann (r.) suchen einen Coach für den FC Schalke 04

Der FC Schalke 04 sucht nach der Entlassung von Thomas Reis dringend nach einem neuen Trainer. Doch ist es wirklich noch immer "eine Ehre", die Königsblauen zu trainieren? Ein Medienbericht wirft Zweifel auf.

Seit Mittwochvormittag ist Thomas Reis nicht mehr Trainer des FC Schalke 04. Nach weniger als einem Jahr wurde der 49-Jährige vom Zweitligisten mit sofortiger Wirkung freigestellt. Dabei war Reis eigentlich als Idealbesetzung für den Posten und als großer Heilsbringer geholt worden. Wer soll nun folgen? 

"Wir haben natürlich auch eine Liste und eine Idee für mögliche Trainer parat. Wir werden ab heute Mittag die Suche intensivieren", antwortete Sportdirektor André Hechelmann am Mittwoch auf diese Frage und fügte an: "Es ist sicherlich immer noch eine Ehre für viele Trainer, diesen Verein zu übernehmen."

Doch diese Annahme könnte sich als Bumerang erweisen, denn wie der "kicker" berichtet, ist mittlerweile das Gegenteil der Fall. Das Fachblatt hat sich in Trainer- und Beraterkreisen nach dem Interesse für den Job bei Schalke 04 umgehört und jede Menge "Kopfschütteln" als Reaktion bekommen.

Das aus S04-Sicht äußerst bittere Fazit des Magazins: "Es wirkt schon länger so, als wäre kaum noch jemand wirklich scharf darauf, sich diese Rolle beim FC Schleudersitz 04 anzutun."

FC Schalke 04 favorisiert interne Reis-Nachfolge-Lösung

Neben der geringen Strahlkraft macht auch die finanzielle Seite mittlerweile Sorgen. Konnte sich ein Schalke-Trainer vor einigen Jahren noch sicher sein, gutes Geld bei den Königsblauen zu verdienen, sind die Kassen mittlerweile leer und die Gehälter drastisch gesunken.

Der "kicker" erinnert zudem daran, dass schon Reis vor seiner Verpflichtung Teile seiner damals nötigen Ablöse an den VfL Bochum selbst bezahlte - etwa 300.000 Euro.

Kaum verwunderlich also, dass sich S04 laut dem Bericht derzeit vor allem intern nach einem Langzeit-Nachfolger für Reis umschaut, diese Lösung wäre dem Klub dem Bericht nach "am liebsten". Das Problem: Interims-Mann Matthias Kreutzer kann und darf die Mannschaft laut UEFA-Regularien lediglich 15 Werktage betreuen, da er nicht die erforderlichen Trainer-Lizenzen besitzt.

Einen anderen konkreten (internen) Kandidaten gibt es bislang wohl noch nicht.