08.12.2023 11:58 Uhr

Tuchel kündigt Musiala-Comeback in Frankfurt an

Thomas Tuchel spielt mit dem FC Bayern am Samstag gegen Eintracht Frankfurt
Thomas Tuchel spielt mit dem FC Bayern am Samstag gegen Eintracht Frankfurt

Der FC Bayern will zurück an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga. Gelingt den Münchnern am Samstag (ab 15:30 Uhr) ein Auswärtssieg bei Eintracht Frankfurt, winkt zumindest für 24 Stunden wieder Platz eins in der Meisterschaft. 

Vor dem Duell mit den Adlerträgern warnte Thomas Tuchel am Freitag im Mediengespräch vor der Besonderheit des Auswärtsspiels bei den Hessen: "Auswärts in Frankfurt ist es eine sehr emotionale Atmosphäre, vor allem wenn Bayern nach Frankfurt kommt. Wir erwarten nichts anderes, als dass Frankfurt am obersten Level spielt", so der FCB-Coach.

Die unfreiwillige Pause von elf Tagen nach der schneebedingten Spielabsage gegen Union Berlin am letzten Wochenende konnten die Münchner dazu nutzen, ihren Kader weiter aufzufüllen. Einzige Ausfälle gegen die Eintracht werden demnach die Verletzten Matthijs de Ligt und Bouna Sarr sein. 

Nationalspieler Jamal Musiala hingegen wird erstmals nach seiner Muskelverletzung wieder im Aufgebot des Rekordmeisters stehen. Ob Musiala gleich in die Startelf des FC Bayern rückt, ließ Thomas Tuchel allerdings noch offen. 

sport.de hat die Bayern-PK am Freitag wie gewohnt per Live-Blog begleitet. Hier gibt es alle weiteren Aussagen von Thomas Tuchel zum Nachlesen.



+++ Thomas Tuchel über die Besonderheit gegen Frankfurt +++

Auswärts in Frankfurt ist es eine sehr emotionale Atmosphäre, vor allem wenn Bayern nach Frankfurt kommt. Wir erwarten nichts anderes, als dass Frankfurt am obersten Level spielt. Dafür müssen wir unbedingt bereit sein. Wir wissen nicht mehr zu 100 Prozent, wo wir stehen nach der ungeplanten Pause. 

+++ Thomas Tuchel über die jüngste Pause für seine Spieler +++

Wir hatten ja aus meiner Sicht zu Recht ein paar Bedenken für das Auswärtsspiel in Köln geäußert, dann haben wir uns selber widerlegt. Da waren wir eigentlich gar nicht so müde, sondern sehr frisch. Gegen Kopenhagen haben wir dann zu Hause müde gewirkt. Die Ansprache in dieser Woche war sehr direkt und sehr auffordernd. Wir wollten, dass niemand einschläft. Wir haben das Gewinnen und den Wettbewerb in den Vordergrund gestellt. Wir haben sehr gut trainiert und hatten eine sehr gute Stimmung. Die Lust war da, dass auch anzunehmen.  

+++ Thomas Tuchel über das Spiel Stuttgart gegen Leverkusen +++

Ich schaue extrem viel Fußball und werde auch Stuttgart gegen Leverkusen schauen. Alleine schon aus dem Grund, weil wir dann auch noch gegen Stuttgart spielen. Es sind zwei sehr starke und sehr klare Mannschaften, indem was sie da machen. Sehr sauber, klar und stabil und auf einem sehr hohen Niveau. Beide Mannschaften stehen verdient da, wo sie gerade stehen. Es wird ein Spiel, dass ich mir auf jeden Fall anschauen werde.

+++ Thomas Tuchel über das Treffen mit Bastian Schweinsteiger +++

Mit Basti war es immer schön mich auszutauschen, schon als ich noch Trainer in Mainz war und er Spieler bei Bayern. Schon damals hatten wir immer fünf oder zehn Minuten gefunden, um uns nach den Spielen auszutauschen. Das war vor allem immer lustig. Wir haben uns zufällig in der Länderspielpause getroffen. Wir standen immer mal lose in Kontakt, jetzt hatte sich die Möglichkeit ergeben für ein Treffen und ein Abendessen. Es ist sehr freundschaftlich, das hat mit seiner Tätigkeit als TV-Experte nichts zu tun. Ich schätze den Basti sehr, es ist eine große Freude, mit ihm zu sprechen. 

+++ Thomas Tuchel über Bryan Zaragoza +++

Für die anderen Flügelspieler bedeutet das neue Konkurrenz. Wir haben einen sehr jungen und hungrigen Spieler verpflichtet. Er ist sehr selbstbewusst, ein sehr guter Dribbler im Eins gegen Eins und sehr schnell. Wir sind sehr glücklich darüber, dass er sich für uns entschieden hat.

+++ Thomas Tuchel über das Personal +++

Jamal Musiala ist im Kader, unter Vorbehalt, dass ihm Abschlusstraining nichts passiert. Wir werden dann entscheiden, ob er startet oder das Spiel für uns beendet. Ansonsten sind außer Matthijs de Ligt und Bouna Sarr alle da.

+++ Thomas Tuchel über Dino Toppmöller +++

Er kennt mit Sicherheit unsere Spieler sehr gut. Wir können jetzt nicht alle draußen lassen, die mit ihm gearbeitet haben. Das gehört dazu. Wie gesagt: Die Handschrift und der Stil sind klar erkennbar, die Ergebnisse fehlen Frankfurt gerade etwas. Ich habe hier bisher nur positives Feedback über ihn von allen Leuten gehört vom Staff und von den Spielern. Es ist doch gut, dass er seinen Weg dort in Frankfurt macht und wird mit Sicherheit versuchen, uns das Leben sehr schwer zu machen. 

+++ Thomas Tuchel über Eintracht Frankfurt +++

Wenn ich Frankfurt anschaue und analysiere, sehe ich die vier Niederlagen nicht, die sie erlitten haben. Es ist sicher sehr unbefriedigend für sie. Aber ich sehe es inhaltlich nicht. Ich sehe eine sehr gute Mannschaft, sehr schnell und sehr flexibel mit klarer Handschrift. Es ist sehr attraktiver Fußball, sehr technisch. Das, was wir analysieren passt nicht zu den letzten Ergebnissen. Es wartet ein schweres Spiel mit viel Arbeit auf uns. 

+++ Thomas Tuchel über den letzten Spiel-Ausfall gegen Union +++

Ich weiß gar nicht, ob es Fluch oder Segen sein soll. Es ist sehr ungewöhnlich, so lange Pause zu haben in einer Phase, in der du eigentlich am Limit bist mit Reisen. Die Platzwarte haben hervorragende Arbeit geleistet, dass wir seit Dienstag wieder unter hervorragenden Bedingungen trainieren konnten. Die Aufgabe war schon, den Spannungsbogen zu halten. Es war ungewöhnlich, aber es ist wie es ist. Morgen wollen wir den nächsten Schritt gehen. 

+++ Die PK startet +++

Soeben hat Thomas Tuchel das Podest des Presseraums betreten. Die Pressekonferenz kann pünktlich starten.

+++ Spiel findet statt +++

Nachdem in München zuletzt wegen des Schneetreibens kein Bundesliga-Fußball gespielt werden konnte, ist eine wetterbedingte Absage in Frankfurt kein Thema. In der Main-Metropole sind für Samstag sieben Grad und Regen vorhergesagt.

+++ Personelle Vorzeichen +++

In den letzten Wochen brachen dem FC Bayern immer wieder wichtige Alternativen weg. Eine von ihnen war Jamal Musiala, der aufgrund einer Muskelverletzung eine mehrwöchige Zwangspause einlegen musste. Mittlerweile hat der Offensiv-Wirbelwind aber das Mannschaftstraining wieder vollumfänglich aufgenommen und könnte in Frankfurt vor seinem Comeback stehen. Noch keine Rolle wird hingegen Innenverteidiger Matthijs de Ligt spielen, der nach seiner Knieverletzung zumindest aber auf den Trainingsplatz zurückgekehrt ist.  

+++ Vorzeichen sind klar +++

Drei Punkte liegt der FC Bayern derzeit in der Bundesliga-Tabelle hinter Bayer Leverkusen zurück, hat allerdings auch ein Spiel weniger bestritten. Das Heimspiel am vergangenen Wochenende gegen den 1. FC Union Berlin wurde wegen des massigen Schneefalls in München abgesagt und auf den 24. Januar verschoben. Gelingt dem Rekordmeister am Samstag ein Auswärtssieg in Frankfurt, würde er trotzdem mindestens über Nacht wieder als Tabellenführer geführt werden. Bayer Leverkusen spielt erst am Sonntag (ab 15:30 Uhr) beim VfB Stuttgart.