23.05.2024 08:41 Uhr

Keine schnelle Hummels-Entscheidung?

Wie geht es mit Mats Hummels weiter?
Wie geht es mit Mats Hummels weiter?

Die Bilder von Mats Hummels beim letzten Bundesligaspiel von Borussia Dortmund gegen Darmstadt 98 sahen schon wie ein stiller Abschied aus. Doch ob es für den Innenverteidiger beim BVB weitergeht, ist offenbar längst nicht entschieden. 

Wie die "Bild" schreibt, plant der 35-Jährige weiterhin, seine endgültige Entscheidung erst nach dem Champions-League-Finale gegen Real Madrid (1. Juni) zu treffen.

Bis dahin lasse sich der Routinier alle Optionen offen. Gespräche mit der BVB-Führung um Sportdirektor Sebastian Kehl sind ebenfalls erst nach dem Endspiel in Wembley angesetzt. 

Ein Karriereende mit dem Henkelpott sei zwar ein denkbares Szenario. Deutlich wahrscheinlicher ist dem Bericht zufolge allerdings, dass Hummels nach der Saison weitermacht. 

Der Vertrag des Abwehrchefs läuft in Dortmund nur noch bis Ende Juni. Laut "Bild" ist eine erneute Verlängerung um ein Jahr noch immer eine mögliche Option. 

Hummels liefert beim BVB auf Top-Niveau ab

"Sky" hatte zuvor berichtet, dass es BVB-intern bei den Entscheidern "Zweifel" an Hummels gebe und somit Stimmen, die gegen eine weitere Zusammenarbeit votieren.

Der TV-Sender brachte deshalb auch einen möglichen Vereinswechsel, zum Beispiel in die nordamerikanische MLS, ins Gespräch. Hummels hatte zuletzt allerdings betont, dass seine berufliche Zukunft auch mit dem Privatleben harmonieren muss. Sein Sohn lebt in München. "Es ist wichtig, dass sich das vereinbaren lässt", sagte der Weltmeister von 2014 jüngst dazu.

Die "Bild" kokettiert deshalb, dass ein Wechsel nach Österreich oder Italien wegen der räumlichen Nähe zur Familie "praktische Optionen" wären. Selbiges gelte ebenso für einen Wechsel innerhalb der Bundesliga. 

Rein sportlich hat Hummels in dieser Spielzeit bewiesen, dass er noch immer auf höchstem Level abliefern kann. Gerade in der Königsklasse legte er immer wieder Partien auf Weltklasse-Niveau hin. Trotzdem reichte es kürzlich nicht für eine Nominierung für die Heim-EM.