03.01.2025 07:51 Uhr

FC Bayern verleiht Krätzig erneut innerhalb der Bundesliga

Der FC Bayern verleiht Frans Krätzig wohl nach Heidenheim
Der FC Bayern verleiht Frans Krätzig wohl nach Heidenheim

Erst am Donnerstag wurde bekannt, dass sich der FC Bayern und der VfB Stuttgart auf den vorzeitigen Abbruch der Leihe von Frans Krätzig geeinigt haben. Noch am selben Abend sickerte durch, wohin es den Münchner Youngster als nächstes ziehen wird.

Offenbar schließt sich Frans Krätzig zur zweiten Saisonhälfte dem 1. FC Heidenheim an. Das berichten "Bild" und "Sky" übereinstimmend. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus.

Eine Kaufoption soll dem zuletzt kriselnden Conference-League-Teilnehmer nicht eingeräumt werden. Den Zuschlag erhält Heidenheim wohl auch, weil mit Paul Wanner ein weiteres Bayern-Juwel derzeit auf der Ostalb Spielpraxis sammelt und sich dort hervorragend entwickelt hat.

Beim VfB war Krätzig zuvor so gut wie gar nicht eingesetzt worden. "Nicht zuletzt aufgrund der Konkurrenzsituation innerhalb unseres Kaders kam Frans in den vergangenen Monaten nicht auf die gewünschte Spielzeit, sodass wir uns mit ihm und dem FC Bayern auf eine vorzeitige Beendigung der Leihe verständigt haben", kommentierte Stuttgarts Sportdirektor Christian Gentner die Trennung.

Der 21-Jährige kam nur zu sechs Pflichtspielen für den amtierenden Vizemeister, mit insgesamt 353 Minuten Einsatzzeit. Eine Torvorlage gelang ihm dabei.

1. FC Heidenheim geht auf Shoppingtour

Laut "Sky" will Heidenheim auch Budu Zivzivadze vom Zweitligisten Karlsruher SC holen. Der Georgier ist mit zwölf Treffern derzeit Top-Knipser im Unterhaus.

Nach einem guten Saisonstart war die Überraschungsmannschaft der vorigen Spielzeit aus dem Tritt geraten. Mit nur zehn Punkten aus 15 Partien überwintert der FCH auf Relegationsrang 16.

Auch deshalb plant Heidenheim im Januar eine Transfer-Offensive, zumal durch die Conference League weiterhin eine Mehrfachbelastung gestemmt werden muss.

Mit Krätzig erhält Kultcoach Frank Schmidt eine vielseitige Option für die Außenbahn. Unter Thomas Tuchel war der gebürtige Nürnberger 2023/2024 in den Profikader des FC Bayern aufgestiegen, zwischenzeitlich wurde er nach Österreich an Austria Wien verliehen.