17.01.2025 06:15 Uhr

BVB vor Vollzug von Transfer-Doppelschlag

Carney Chukwuemeka soll vor einem Wechsel zum BVB stehen
Carney Chukwuemeka soll vor einem Wechsel zum BVB stehen

Dass Borussia Dortmund im Winter personell nachlegen muss, steht spätestens seit dem Verkauf von Donyell Malen an Aston Villa fest. Vor allem mit einem Duo des FC Chelsea sollen die Westfalen Verhandlungen schon recht weit sein. Vollzug könnte der BVB daher bereits in absehbarer Zukunft vermelden.

Mit dem 21-jährigen Mittelfeldspieler Carney Chukwuemeka und dem ebenfalls 21-jährigen Linksverteidiger Renato Veiga sollen gleich zwei Talente des FC Chelsea in den Fokus des BVB gerückt sein. Glaubt man der "Bild", zeichnet sich deutlich ab, dass das Duo bald schon in Dortmund aufschlagen könnte.

In der Causa Chukwuemeka könne es nun "ganz schnell gehen", urteilt die Zeitung. Auch weitere Details zur Ausgestaltung eines möglichen Deals hält die "Bild" parat. 

Demnach will Schwarzgelb den ehemaligen englischen Juniorennationalspieler selbst dann ausleihen, wenn man keine Kaufoption vereinbaren kann. Außerdem soll das Geschäft über den Sommer 2025 hinaus gehen und nicht schon in rund sechs Monaten enden. 

"Sky" berichtete zuvor, dass der BVB ein "einfaches Leihgeschäft" anstrebe, da ein fester Transfer oder eine Leihe mit Kaufpflicht für die Borussen nicht darstellbar sein soll. Intern soll man Chukwuemeka ein Preisschild in Höhe von 35 bis 40 Millionen Euro verpasst haben.

BVB-Duo soll "brutal enttäuscht" haben

Chukwuemeka wechselte im Sommer 2022 für rund 18 Millionen Euro von Aston Villa nach London, kommt beim FC Chelsea seitdem allerdings nicht regelmäßig zum Zug. 2024/25 durfte er zentrale Mittelfeldspieler bislang sogar ausschließlich in der Conference League und im EFL Cup ran. 

Handlungsbedarf soll der BVB dem Bericht zufolge übrigens vor allem sehen, da Marcel Sabitzer und Julian Brandt "brutal enttäuschen". 

Neben Chukwuemeka soll auch Veiga auf jeden Fall im Ruhrgebiet landen. Verhandlungen befänden sich "in den letzten Zügen", so die "Bild". Der Deal "soll möglichst schnell über die Bühne gehen". "Sky" berichtete zuletzt, dass Dortmund eine Leihe mit Kaufoption im Sommer anstreben soll.