18.04.2025 14:36 Uhr

"Es geht nach oben": Kovac spürt Rückenwind beim BVB

Niko Kovac will mit dem BVB noch in die Champions League
Niko Kovac will mit dem BVB noch in die Champions League

Das große Wunder gegen den FC Barcelona ist ausgeblieben - und dennoch hat Borussia Dortmund am Dienstag in der Champions League reichlich Mut getankt. Trainer Niko Kovac spürt für die letzten fünf Spieltage und die Jagd auf die europäischen Plätze nun Rückenwind.

"Ich finde, dass man eine gewisse Stabilität und Konstanz sieht. Es geht latent nach oben, das erwarte ich auch am Wochenende", sagte der Cheftrainer von Borussia Dortmund vor dem Heimspiel gegen Gladbach (Sonntag, 17:30 Uhr).

Beim furiosen Sieg gegen den FC Barcelona (3:1) habe seine Mannschaft unter der Woche "Standards" gesetzt. An diesen müsse man sich jetzt messen lassen. 

Gleichzeitig mahnte Niko Kovac, bei aller Euphorie auch die Grundlagen nicht aus den Augen zu verlieren. "Es geht nur über Leidenschaft, Intensität und Aggressivität", erinnerte er.

Rotiert der BVB gegen Gladbach durch?

Wohin die Reise in der Tabelle dann für den BVB noch gehen kann, wollte der Übungsleiter nicht beantworten. "Wir fahren ganz gut mit dem Ansatz: Das nächste Spiel ist immer das wichtigste. Dann wollen wir sehen, was sich für uns ergeben kann", gab Kovac die Richtung vor.

Im Heimspiel gegen Gladbach haben die Schwarz-Gelben die Chancen, einen direkten Konkurrenten um Europa zu überholen. Vor dem Duell liegen die Dortmunder zwei Punkte hinter den Fohlen - drei Punkte sind es derzeit auf Platz 6, die Champions League ist sechs Zähler entfernt.

Mit Blick auf seine Personalentscheidungen ließ sich Kovac am Freitag nicht in die Karten schauen. Weitere Ausfälle habe es seit dem Barca-Spiel nicht gegeben, verriet er.

Carney Chukwuemeka und Emre Can hätten am Freitag hingegen wieder am Training teilgenommen. Ob es für die Partie am Sonntag reicht, sei aber offen. 

Aus Leistungsgründen gebe indes keinen Grund für Veränderungen. Doch Kovac merkte an, dass er als Trainer immer neue "Ideen und Gedanken" hat.

Alle Aussagen von Niko Kovac zum Nachlesen:

+++ Kovac nennt die Grundlagen des Erfolgs +++

"Ich finde, dass man eine gewisse Stabilität und Konstanz sieht. Es geht latent nach oben, das erwarte ich auch am Wochenende. Was wir gegen Barcelona an Standards gesetzt haben, müssen wir in den nächsten Bundesligaspielen auch zeigen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, Spiele positiv zu gestalten. Es geht nur über Leidenschaft, Intensität und Aggressivität. Fußballspielen können wir."

+++ Kovac über die Form von Julian Brandt +++

"Der Jule hat alles gespielt. Ich hatte das Gefühl, dass er ein bisschen müde war und [gegen Barca] eine Pause brauchte. Ich weiß, die Jungs haben gut gespielt und werden sich weiter aufdrängen. Jeder ist eingeladen, sich zu zeigen."

+++ Kovac über einen Chukwuemeka-Transfer +++

"Das werden wir nach der Saison besprechen. Carney ist ein sehr guter Fußballer, der in eine Situation gekommen ist, die er so auch nicht hatte. So viele Minuten wie hier hatte er bei Chelsea nicht. Er braucht Anlaufzeit, da gibt es Ups and Downs. Wir sind froh, dass wir ihn haben. Er zeigt seine Fähigkeiten und ich mag ihn sehr. Was im Sommer passiert, hängt von vielen Dingen ab."

+++ Kovac über die CL-Chancen +++

"Es ist eine ähnliche Konstellation wie gegen Freiburg und Mainz. Es ist ein Gegner, der in der Tabelle vor uns steht, den wir ernst nehmen und respektieren. Es erwartet uns ein Gegner, der ordentlich verteidigt und offensiv Qualitäten hat. Wir fahren ganz gut mit dem Ansatz: Das nächste Spiel ist immer das wichtigste. Dann wollen wir sehen, was sich für uns ergeben kann." 

+++ Kovac über die Chancen für Duranville +++

"Er ist ein junger und talentierte Spieler, manchmal ist er noch zu verspielt. Er hat schon in Barcelona Schwung reingebracht, jetzt hatet er wieder gute Aktionen und hat gut nach hinten gearbeitet. Das ist, was wir brauchen: Wir brauchen den Push von der Bank. Er muss noch konkreter werden, ist aber auf einem guten Weg. Er soll so weitermachen."

+++ Kovac über Pascal Groß +++

"Ich habe ein gutes Verhältnis zu jedem Spieler, aber Pascal ist ein erfahrener Spieler, der schon viel in der Premier League erlebt hat, der auch in der Nationalmannschaft eine gute Rolle einnimmt. Er ist vom Kopf sehr weit und fordert viele Sachen ein. Wir tauschen uns immer wieder aus - wie auch mit Emre Can, Nico Schlotterbeck und Julian Brandt. Das sind wichtige Jungs für die Mannschaft. So wie Pascal das gegen Barcelona gemacht hat: Das will ich. Die Jungs müssen es auf dem Platz managen, das will er in die Hand nehmen." 

+++ Kovac das gute Niveau gegen Barca +++

"Von der Leistung, dem Engagement, von der Intensität, dem Siegeswillen - all das hat gestimmt. Von daher bestünde kein Grund, etwas zu wechseln. Ich habe aber schon meine Ideen und meine Gedanken. Wir müssen schauen, was mit Emre Can ist. Wir werden dort kein Risiko eingehen."

+++ Kovac über eine mögliche Rotation +++

"Dass ich nichts zur ersten Elf für das Wochenende sage, das ist klar. Es freut mich aber, dass jeder einzelne, der am Dienstag gespielt hat, eine tolle Leistung geboten hat. Das ist, was man sich als Trainer wünscht. Ich habe schon das schöne Gefühl, dass ich mich entscheiden muss. Ich weiß: Egal, wer spielt, wird sein Maximum geben."

+++ Kovac über ein Sabitzer-Comeback +++

"Er macht Fortschritte, ist zügig am Laufen und macht leichte Ballarbeit. In der nächsten Woche soll das intensiviert werden. Sollte nichts dazwischen kommen, stößt er nach Hoffenheim wieder zur Mannschaft."

+++ Kovac über das Personal +++

"Carney Chukwuemeka und Emre Can wurden heute im Training teilintegriert. Es war heute nicht allzu intensiv, aber sie waren dabei. Ich hoffe, dass sie morgen auch dabei sein werden. Ansonsten sind alle, die gegen Barcelona im Spiel waren, gesund und wohlauf."

+++ Die BVB-PK beginnt +++

Die Pressekonferenz von Borussia Dortmund beginnt zur Minute. Gleich gibt es alle neuen Infos von Trainer Niko Kovac persönlich.

+++ BVB in der Bundesliga im Jägermodus +++

Noch fünf Spiele bleiben Borussia Dortmund, um in der Bundesliga auf die europäischen Plätze zu springen. Was vor einigen Wochen fast unmöglich schien, ist mittlerweile wieder ein realistisches Ziel: Nur drei Punkte trennen den BVB von Platz sechs, auf die Champions-League-Plätze beträgt der Rückstand sechs Zähler. 

Weitere Patzer darf man sich im Endspurt aber nicht mehr leisten. Das Duell mit den Gladbachern, die einen Platz vor der Kovac-Elf rangieren, ist sogar besonders wichtig.

+++ Wie ist die Stimmung in Dortmund? +++

Selten dürfte die Gefühlslage nach einem europäischen Ausscheiden so gut gewesen sein wie aktuell beim BVB. Nach dem 0:4-Debakel im Hinspiel zeigten die Schwarzgelben im zweiten Spiel gegen den FC Barcelona (3:1) einen furiosen Auftritt. Eine solche Darbietung sollte bei den BVB-Stars für frisches Selbstvertrauen sorgen, sollte man meinen.

Wie hat Kovac seine Spieler in den letzten Tagen erlebt? Herrscht beim BVB neue Überzeugung oder doch auch etwas Wehmut?

+++ Wer braucht nach dem Barca-Kracher eine Pause +++

Klar ist aber auch, dass das intensive Spiel gegen Barcelona viel Kraft gekostet hat. Bis in die Schlussphase liefen die Borussen aufopferungsvoll an. Hinter manchem BVB-Star liegen inzwischen besonders intensive Wochen.

Muss Kovac gegen Gladbach nun rotieren oder will der Cheftrainer auf seine Formation aus der Königsklasse vertrauen?