Chance für den BVB? Nächste Transfer-Schlappe für Sancho

Jadon Sancho steht vor einer mehr als ungewissen Zukunft. Bei Manchester United wird nicht mehr mit dem ehemaligen BVB-Star geplant. Doch weder der FC Chelsea noch der SSC Neapel wollten den 25-Jährigen verpflichten. Jetzt springt wohl der nächste Interessent ab.
Eigentlich schien die Zukunft für Jadon Sancho nach zuletzt enttäuschenden Jahren bei Manchester United und zuletzt beim FC Chelsea gesichert. Jetzt kommt wohl alles anders als gedacht. Denn laut "Sky Italia" steigt Juventus Turin aus dem Transfer-Poker um den 25-Jährigen aus, nachdem zwischen Manchester und den Turinern bereits Einigkeit geherrscht haben soll.
Dies liegt demnach daran, dass Juve die Verpflichtung des Portugiesen Francisco Conceicao bevorzugt. Der 22-Jährige war in der abgelaufenen Spielzeit bereits vom FC Porto an die Alte Dame ausgeliehen worden.
Dort überzeugte Conceicao so sehr (7 Tore in 40 Einsätzen), dass der Tabellenvierte der Serie A bereit ist, den Flügelspieler für über 30 Millionen fest unter Vertrag zu nehmen.
Doppelt bitter für Sancho: Nicht nur der sicher geglaubte Transfer in die Serie A platzt, sondern ihm wird ein Spieler vorgezogen der deutlich teurer als er selbst ist.
Ex-BVB-Star Sancho zum Schnäppchenpreis zu haben
Immerhin senkte ManUnited seine Ablöseforderung für den ehemaligen BVB-Star laut "Sport Bild" auf vergleichsweise mickrige 17,5 Millionen Euro.

Trotzdem: Die Tür für Sancho ist bei Juve wohl genauso zu wie beim vorherigen Interessent SSC Neapel, bei seiner letzten Station beim FC Chelsea und bei den Red Devils.
Deren Trainer Ruben Amorim sortiert weiter kräftig aus: Neben Sancho will man auch Marcus Rashford, Alejandro Garnacho, Tyrell Malacia und Antony von der Gehaltsliste bekommen.
So könnte vielleicht eine eigentlich als sehr unwahrscheinlich geltende Rückholaktion des BVB wieder eine Option werden. Dort lief die Transferphase bisher verdächtig ruhig und das Preisschild dürfte bei Sancho auch nicht mehr das größte Problem sein.