14.02.2025 08:05 Uhr

Bald Klub-Besitzer? Kahn treibt Pläne in Frankreich voran

Oliver Kahn intensiviert seine Bemühungen um Girondins Bordeaux
Oliver Kahn intensiviert seine Bemühungen um Girondins Bordeaux

Bayern-Legende Oliver Kahn beschäftigt sich laut eigener Aussage seit Januar mit einem Einstieg beim französischen Traditionsklub Girondins Bordeaux. Zuletzt ist offenbar mächtig Bewegung in die Gespräche gekommen.

Wie "RMC Sport" berichtet, arbeitet die Seite um Oliver Kahn inzwischen mit Nachdruck auf eine Übernahme des gefallenen Giganten hin. Der Austausch laufe seit Wochen sehr intensiv und der ehemalige Torhüter des FC Bayern habe seine Intentionen mittlerweile klar dargelegt.

Noch sei der Weg hin zu einem Kahn-Investment aber lang, es seien noch viele einzelne Schritte zu gehen, so der Bericht.

Französische Medien hatten Anfang Januar enthüllt, dass sich die Torwart-Legende mit einem Engagement in Südfrankreich beschäftigt. Gegenüber "Bild" bestätigte Kahn daraufhin die Annäherung.

"Die Gespräche über einen möglichen Einstieg bei Girondins Bordeaux befinden sich im Anfangsstadium. Mehr gibt es zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu sagen", erklärte der 55-Jährige.

Oliver Kahn angeblich offen für schwierige Aufgabe

Girondins Bordeaux wurde nach der Insolvenz zuletzt aus dem Profi-Bereich verbannt. Bis in die vierte Liga stürzte der sechsfache französische Meister ab. 

Aktuell gehört der Klub dem Unternehmer Gérard Lopez. An diesen soll Kahn über einen Mittelsmann herangetreten sein. Dabei handelt es sich wohl um Jacques-Henri Eyraud, den früheren Klub-Boss von Olympique Marseille.

Aufgrund der immensen Schuldenlast des Klubs soll Kahn allerdings noch Restzweifel haben. Laut "RMC Sport" wolle der frühere Münchner zunächst Klarheit über die finanzielle Stabilität des Vereins. 

Bis zum 15. April muss die aktuelle Vereinsführung im Zuge des Insolvenzverfahrens einen Plan zur Neustrukturierung der Schulden erstellen. Bis dahin dürfte sich Kahns Entscheidung noch hinziehen.

Ganz grundsätzlich schrecke das Chaos in Bordeaux den Vizeweltmeister von 2002 aber nicht ab, heißt es. Vielmehr schätze Kahn die Investmentchance gerade wegen des großen Trubels.