Preußen Münster Freitag, 7. Mai 2010
19:00 Uhr
Bor. Mönchengladbach II
0:1
Tore
0 : 1 Marcel Podszus 25. / Rechtsschuss

Ticker aktualisieren Aktualisierung erfolgt alle 60 Sekunden
90'
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach II -> Joel Damahou
90'
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach II -> Elias Kachunga
90'
Noch einmal Freistoß SCP aus dem rechten halbfeld!
90'
Buchholz vorne, aber Abseits!
90'
Noch ein Angriff der Adlerträger! Hoher Ball in den Strafraum, Güvenisik geht mit der Hand zum Ball. Die Schiedsrichterin sieht es, pfeift es und unterlässt zum Glück die fällige Verwarnung.
90'
Spielende
90'
zu den Klängen von Talk Talks \"Such A Shame\" verlassen die Preußen das Spielfeld.
Ganz so schlimm war die Vorstellung der Adlerträger heute sicherlich nicht, doch sind die Preußen in ihrem Bemühen nicht über eine grundsolide Vorstellung hinaus. oder sollte es besser bieder heißen?
Es lief nicht viel zusammen bei den Adlerträgern, der letzte große Wille war am Ende dieser Saison auch nicht mehr zu spüren ud wahrscheinlich auch nicht mehr zu erwarten.
Gladbach freut sich über drei wichtige, verdiente Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Nächste Woche ist spielfrei, weiter geht es für den SCP am 22.05. um 14 Uhr in Mannheim. Wir werden wie gewohnt per Liveticker berichten.
88'
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach II -> Giuseppe Pisano
88'
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach II -> Fabian Bäcker
87'
Kara treibt den Ball nach vorne, die Ablage auf links, auf Güvenisik folgt, dieser schießt aus spitzem Winkel, Löhe faustet den Ball an die Strafraumkante und vor dem heranstürmenden Möllering kann Gladbach soeben noch klären.
84'
Lorenz stoppt Bäcker mit sicherem Griff. Freistoß Gladbach, gute 22 Meter, zentrale Position.
84'
Kacar in die Mauer!
83'
Gelbe Karte für Marc Lorenz (Preußen Münster)
80'
Lorenz hebt den Ball in die Arme des Torhüters, Das war zu wenig.
79'
Gelbe Karte für Tony Jantschke (Bor. Mönchengladbach II)
79'
Nach einem Trikotvergehen von Jantschke heißt es Freistoß Preußen, gute 24 Meter, zentral
77'
Gelbe Karte für Fabian Bäcker (Bor. Mönchengladbach II)
76'
Kann der ehemalige Jugendspieler der Preußen hier die Wende bringen?
75'
Einwechslung bei Preußen Münster -> Tino Möllering
75'
Auswechslung bei Preußen Münster -> Julian Loose
74'
Gelbe Karte für Massimo Ornatelli (Preußen Münster)
74'
Lattentreffer Gladbach! Baltes haut den Freistoß von der linken Strafraumkante an die Oberkante der Latte des Preußentors, von dort springt das Leder zurück ins Spielfeld, dann gibt es Stürmerfoul.
73'
Jetzt haben die Preußen Glück. Heubach kann den Ball im Preußenstrafraum auf Bäcker ablegen und dem versagen ein wenig die Nerven und er bringt den Ball nicht im Tor unter.
70'
Bakalorz fällt im Strafraum der Gäste, die Fans fordern den Strafstoß, doch die Pfeife bleibt stumm.
69'
Dreimal versuchten die Preußen rund um den Gladbacher Strafraum aus der Distanz zu schießen, doch jedes Mal gelingt es den Verteidigern recht leicht, den Schuss früh zu blocken.
67'
Weiterhin kann der Auftritt der Preußen die frierenden Zuschauer nicht wirklich erwärmen. Ein solides Engagement ist zweifellos vorhanden, doch das allein reicht heute nicht.
66'
Gelbe Karte für Jan-Lukas Pirschel (Bor. Mönchengladbach II)
66'
Überhartes Einsteigen gegen Kara an der Mittellinie.
65'
Bäcker legt im Strafraum auf Korb ab, der schießt flach in den kurzen Winkel, aber Buchholz wehrt toll zur achten Ecke ab! Und die verpufft.
63'
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach II -> Mirhudin Kacar
63'
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach II -> Roman Neustädter
61'
Offiziell sind 2034 Zuschauer hier.
60'
Loose flankt von rechts an den zweiten Pfosten, Güvenisik kommt per Kopf an den Ball, kann den Ball aber nicht mehr richtig Richtung Tor drücken.
59'
Einwechslung bei Preußen Münster -> Jerome Assauer
59'
Auswechslung bei Preußen Münster -> Artur Matlik
58'
Schlimmer Fehlpass von ornatelli, die Gladbacher schalten schnell, langer Ball in den Lauf von Bäcker, doch im letzten moment können die Preußen klären.
56'
Preußen hat nun mehr Ballbesitz, kann allerdings noch keine gefährlichen Situationen kreieren.
53'
Gelbe Karte für Wojciech Pollok (Preußen Münster)
53'
Da schien schon etwas Frust im Spiel zu sein. recht unmotiviert ließ Pollok gegen den Gladbacher an der Mittellinie das Bein stehen.
51'
Bakalorz erkämpft die erste Preußenecke!
51'
Looses Versuch war direkt im Toraus.
50'
Neustädter verzieht.
49'
Freistoß für Gladbach, runde 20 Meter zum Tor, etwas rechts versetzt.
47'
Wieder eine dicke Chance für Podszus. Am Strafraum der Preußen können sich die Gladbacher über Neustädter den Ball hin und herschieben, dann übernimmt Podszus das Leder, schießt, aber Buchholz hält!
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
DerSCP legt gleich den Vorwärtsgang ein. Abseits Pollok.
45'
Pollok versucht es aus der Drehung, aber Löhe kann sicher zupacken.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Pfiffe zur Halbzeit von den Preußenfans.
Die Adlerträger wirken heute müde, Gladbach frischer, aggressiver. Der Zwischenstand von 0:1 entspricht durchaus den hier gezeigten Leistungen. Viel läuft bei den Preußen nicht zusammen, das Übergeben der Gegenspieler funktioniert nicht, das Verschieben im Raum, wenn der Mitspieler ausgespielt wurde, ist ebenfalls stark verbesserungswürdig.
Gladbach stellt, wenn sie so viel raum bekommen wie heute, mit ihren U19-Spielern Kachunga und Korb, dazu Bäcker unter der Führung von Neustädter die besseren Fußballer.
Marc Fascher wird sicherlich einiges unternehmen, um seine Mannen ein wenig wachzurütteln.
45'
Die Mannschaften sind zurück
44'
Preußen bettelt im Augenblick um den Pausenpfiff. Nicht viel geht da zusammen beim SCP.
41'
7. Ecke Gladbach.
40'
Gladbach ist das Team mit den besseren Chancen und dem höheren Engagement. Die Führung ist bisher verdient.
39'
Baltes vernascht an der Torauslinie Lorenz, legt den Ball zurück auf Podszus, der zieht direkt ab und Buchholz kann den Ball soeben noch zur Seite abklatschen.
37'
Bäcker schießt etwas überraschend aus rund 28 Meter, sein Schuss verfehlt den Kasten um Buchholz um wenige Zentimeter.
36'
Gelbe Karte für Sercan Güvenisik (Preußen Münster)
36'
An der Mittellinie rennt Güvenisik Neustädter von hinten um. Eine vertretbare Entscheidung, hier gelb zu ziehen.
34'
Im Augenblick ist das Spiel sehr zerfahren. Loose eroberte jetzt gerade kurz hinter der Mittellinie das Leder, er lief Richtung Gästetor, schießt dann überhastet aus 27 Metern und der Ball geht weit vorbei.
30'
Das Tor für die Gäste viel zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt. Die Preußen schienen etwas besser ins Spiel zu kommen und werden dann recht einfach ausgekontert.
27'
6. Ecke Gladbach, aber der SCP klärt.
26'
Gelbe Karte für Elias Kachunga (Bor. Mönchengladbach II)
25'
Tooor für Bor. Mönchengladbach II, 0:1 durch Marcel Podszus
25'
Erst hat der SCP durch einen Distanzschuss eine Chance, da Löhe den Ball prallen lässt. Doch dann geht es zu schnell für die Preußen. Kachunga läuft auf links allen davon, hebt im Strafraum der Preußen den Ball an den langen Pfosten und Podszus streckt seine langen Gräten aus und hebt den Ball im Spreizschritt ins Preußentor.
23'
Neustädter schickt Podszus mit einem Steilpass in den Strafraum der Preußen, aus halbrechter Position schießt der Stürmer, der Ball geht nur um zentimeter am Tor von Buchholz vorbei!
19'
Freistoß für Preußen von der rechten Seite, Lorenz bringt den ball mit links, Gladbach kann per Kopf klären. Der SCP setzt nach, kara flankt auf den Kopf von Pollok, doch der Preußenstürmer stand im Abseits.
18'
Pollok wird 25 Meter vor dem Gladbacher Tor von Bakalorz bedient, er schießt, aber der Ball wird sicher von Löhe abgefangen.
17'
4. Ecke Gladbach
17'
Es folgt die 5.
17'
Preußen kann sich befreien.
15'
jetzt der SCP! Rustikal gewinnt Capretti einen Zweikampf gegen Bäcker, spielt den Ball auf links hinaus, auf Güvenisik, der geht zum Strafraum, zieht von links ein, sein Schuss wird so gerade noch abgeblockt, Loose bekommt den Abpraller, seine Flanke wird -abgefälscht- eine Beute von Löhe.
12'
Gladbach wirkt hier über den auffälligen Bäcker aggressiver in der Anfangsphase, Preußen findet noch nicht so recht den Spielrhythmus.
10'
Daraus resultiert die dritte Ecke. Eigentlich war die Situation geklärt, aber Güvenisik bleibt am eigenen Strafraum unaufmerksam gegen Kachunga, lässt sich den Ball abluchsen, Kachunga schlenzt, Buchholz fliegt schön und fischt den Ball aus dem Winkel. Die 3. Ecke bringt dann keine Gefahr mehr.
9'
1. Ecke Gladbach anch einem Missverständnis in der Preußenabwehr.
9'
Es folgt die 2. Baltes flankte an den Elfmeterpunkt, Dahms kommt an den Ball und Buchholz klärt zur Ecke.
7'
Und nun wurde der SCP zum ersten Mal leicht gefährlich. Ein Ball von Loose prallt am Fünfmerterraum von Löhe hernieder, aber Güvenisik kann das Leder nicht mehr erreichen.
6'
Ornatelli ließ sich auf der rechten Seite von Korb den Ball abnehmen, Gladbach kontert über Podszus und Bäcker, aber Grembowietz kann am Strafraum klären.
3'
Erste kleine Tormöglichkeit. Capretti spielt aus dem eigenen Strafraum heraus Bäcker den ball in die Füße, doch der Gästestürmer verzieht überhastet.
2'
Zum ersten Mal ist der Ball im Strafraum der Gäste, aber Löhe fängt eine ungenaue Hereingabe von Loose sicher ab.
1'
Spielbeginn
Die Ersatzbänke:
SC Preußen Münster: Otte (ET), Erzen, Möllering, Lauretta, Scherping, Assauer

Mönchengladbach: Blaswich (ET), von der Weth, Damahou, Kacar, Schlösser, Pisano, Bastürk
Preußentrainer Marc Fascher setzt auf die sich in den letzten Wochen etablierte Mannschaft, die zum Saisonende ausscheidenden Capretti und Bakalorz beginnen wie gewohnt.
Gäste-Coach Wohlers hat hingegen seine Truppe komplett umgekrempelt.
Wie erwartet sorgt das schlechte Wetter hier für einen eher mauen Besuch. Offiziell wird die Zuschauerzahl sicher wieder deutlich über 2000 liegen, momentan verlieren sich etwa 500 Besucher im weiten Rund.
Im Bereich der gesperrten Kurve befindet sich ein Transparent der Curva:
\"Auf nach Mannheim\" heißt es da und weiter
\"Samstag, 22.5., 4.45 Uhr, HBF, 7 € p.P.\"
Rund 5 Minuten noch, dann geht es los. Das vorletzte Liga-Heimspiel einer langen Saison steht an, für den SCP geht es darum, einen möglichst guten Abschluss einer größtenteils enttäuschenden Saison zu finden, die Gäste aus Mönchengladbach kämpfen um den Klassenerhalt und benötigen jeden Punkt. Dennoch haben sie hier und heute keine eigenen Anhänger mit ins Preußenstadion gebracht.
Die Mannschaften laufen ein. Der SCP heute ganz in schwarz, der Gast aus Mönchengladbach ganz in weiß.
Drei Spieltage noch, dann darf der SC Preußen Münster in die Sommerpause. Vorher gibt es noch das vorletzte Heimspiel der Saison. Die U23 von Borussia Mönchengladbach schaut vorbei.

Das Hinspiel gewann der SC Preußen mit 2:1, den Siegtreffer erzielte Wojciech Pollok. Das dürfte auch am Freitagabend gerne wieder so sein. Überhaupt geht der SCP ja stabilisiert in die Schlussphase der Saison: Die Trainerentscheidung ist gefallen, die Personalgespräche laufen an, die Planungen für die neue Spielzeit sind in vollem Gange. Beste Voraussetzungen für ein entspanntes Spiel - oder für einen lauen Sommerkick?

Gladbach ist auswärts mit fünf Siegen, aber acht Niederlagen nicht eben ein Angstgegner. Allerdings fällt die Bilanz der Adler gegen die Fohlen auch nicht übermäßig positiv aus. In bisher drei Punktspielen gab es einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage. Manchen Fans dürfte auch die Testspiel-Pleite (1:4) im Sommer 2007 noch in Erinnerung sein.

Seit fünf Spielen sind die Preußen ungeschlagen, Gladbach hangelte sich mit drei Siegen und drei Niederlagen durch die vergangenen sechs Partien.

westline meldet sich am Freitagabend ab etwa 18.30 Uhr mit den ersten Informationen aus dem Preußenstadion. Vor Ort berichtet dann Martin Stadelmann. Wir wünschen schon jetzt gute Unterhaltung und ein spannendes Spiel!
Für Gladbach geht es noch um sehr viel. Drei Punkte trennen die Rheinländer von einem Abstiegsplatz in der Regionalliga.
An den letzten Spieltagen ist das Einsetzen von Spielern aus der ersten Mannschaft, die eine gewisse Quote an Einsätzen vorweisen können, nicht mehr gestattet. Das dürfte die Spannung im Abstiegskampf der fünf betroffenen Zweitvertretungen deutlich erhöhen.
Spannende Frage bei den Adlerträgern: Wie reagiert die Mannschaft auf das Nichtverlängern so vieler auslaufender Verträge? Welcher Spieler, der sich nach einem neuen Verein umsehen darf, bekommt noch einmal die Chance, sich zu zeigen?