02.08.2023 11:34 Uhr

Mehr als 100 Mio. für Kane? Bayerns Finanzboss äußert sich

Teurer Wunschspieler des FC Bayern: Harry Kane
Teurer Wunschspieler des FC Bayern: Harry Kane

Am 1. April wurde Michael Diederich neuer Finanzvorstand beim FC Bayern. Im Rahmen der Asientour des deutschen Rekordmeisters hat sich der Funktionär nun zu den Transferplanungen geäußert.

Rund um den FC Bayern dreht sich momentan (fast) alles um die erhoffte Verpflichtung von Stürmerstar Harry Kane. Die Münchner wollen den englischen Nationalmannschaftskapitän von Tottenham Hotspur loseisen, beide Seiten finden in der Ablösefrage aber noch nicht zueinander.

Umgerechnet ca. 117 Millionen Euro sollen die Spurs um Klubboss Daniel Levy aufrufen, dabei läuft das Arbeitspapier des 30-Jährigen in Nordlondon im kommenden Sommer aus.

In Singapur, wo der FC Bayern derzeit auf seiner Asientour Halt macht, hat Finanzvorstand Michael Diederich jetzt die Frage beantwortet, ob er eine Summe im neunstelligen Bereich freigeben würde und ob sich der Verein dies überhaupt erlauben könne.

"Die Frage ist neben dem 'Erlauben können' auch immer: Passt es zu uns? Erlauben können wir uns viel. Ob es passt, da sind wir gerade in der Abstimmung mit all den Kollegen. Lass sie uns mal sehen, wie die nächsten Tage ausgehen", hielt sich der 57-Jährige am "Sky"-Mikrofon bedeckt.

Generell müsse man bei Investitionen immer die "zwei Seiten Ein- und Verkauf" beachten, betonte der gebürtige Koblenzer. Der FC Bayern stehe für "finanzielle Solidität bei einem enorm hohen sportlichen Ansporn".

Diederich-Einstand beim FC Bayern "sehr intensiv"

Seine ersten Monate im Amt bezeichnete Diederich derweil als "sehr intensiv", er sei allerdings "sehr herzlich und familiär aufgenommen worden".

Ausgerechnet zwischen April und Mai hatte sich das Chaos beim FC Bayern extrem zugespitzt. Nach dem Trainerwechsel von Julian Nagelsmann zu Thomas Tuchel hätte das Team beinahe alle Titel verspielt. Erst am letzten Bundesliga-Spieltag konnte zumindest die Meisterschaft noch gerettet werden.