05.08.2023 20:02 Uhr

Eintracht-Sportdirektor mit klarer Aussage zu Kolo Muani

Randal Kolo Muani (l.) lief am Samstag im Eintracht-Trikot auf
Randal Kolo Muani (l.) lief am Samstag im Eintracht-Trikot auf

Angeblich ist sein Abschied vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt nur noch eine Frage von wenigen Tagen. Doch bevor Randal Kolo Muani tatsächlich von der SGE in Richtung Paris Saint-Germain wechseln und damit zum neuen Rekordtransfer der Frankfurter werden könnte, stand er am Samstag noch im Eintracht-Trikot auf dem Platz. Sportdirektor Timmo Hardung äußerte sich im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung der Hessen zu der heiß diskutierten Personalie.

Am Samstagnachmittag stimmte sich der Europa-League-Sieger von 2022 vor 31.000 Zuschauern im heimischen Deutsche Bank Park auf die bevorstehende Spielzeit ein. 

Nach der offiziellen Teampräsentation stand das Testspiel gegen den englischen Traditionsverein Nottingham Forrest auf dem Programm. Der neue Cheftrainer Dino Toppmöller bot seine derzeit vermeintlich beste Elf auf gegen die Engländer. 

Dazu zählte entsprechend auch Stürmerstar Randal Kolo Muani, der äußerst abwanderungswillig in Richtung Paris Saint-Germain sein soll. 


Mehr dazu: Kolo Muani will Eintracht Frankfurt angeblich verlassen


Ein ums andere Mal tauchte der 24-Jährige in seinen knapp 65 Einsatzminuten gefährlich im gegnerischen Strafraum auf, hatte kurz nach der Halbzeitpause freistehend gar das 1:0 auf dem Fuß. Kolo Muani blieb aber ohne Torerfolg, am Ende blieb es bei der Eintracht-Generalprobe dann auch beim 0:0. 

Der Topscorer der abgelaufenen Bundesliga-Saison war auch ohne eine Torbeteiligung am Samstag das bestimmende Gesprächsthema in Frankfurt.

Kolo Muani für 100 Millionen Euro zu Paris Saint-Germain?

Wechselt der Vize-Weltmeister für einen Rekordtransfer von um die 100 Millionen Euro in diesem Sommer noch zurück nach Frankreich, tritt dort womöglich in die Fußstapfen von Kylian Mbappé, den es in Richtung Real Madrid ziehen könnte?

Die SGE-Verantwortlichen selbst hüllen sich noch in Schweigen. Sportdirektor Timmo Hardung gab sich am "Sky"-Mikrofon zunächst noch zurückhaltend, meinte angesprochen auf die Personalie Randal Kolo Muani: "Da gibt es jetzt keinen neuen Stand. Jeder hat jetzt heute gesehen, dass Kolo startet, dass er spielt und dass er auch ein sehr ordentliches Spiel macht. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen."

Immerhin bestätigte Hardung danach noch, dass die Adlerträger sich auch weiterhin um ihren Top-Stürmer bemühen: "Der Status quo ist unverändert. Wir sind froh, dass er da ist. Er ist unser Spieler." Kolo Muani steht nach derzeitigem Stand noch langfristig bis 2027 bei den Hessen unter Vertrag. 

Wie lange diese Aussage noch Gültigkeit besitzt, vermochte der Eintracht-Sportdirektor aber nicht zu sagen.