09.08.2023 12:41 Uhr

Warum der FC Bayern Harry Kane zügig holen muss

Harry Kane zum FC Bayern? Der Transfer-Poker geht weiter
Harry Kane zum FC Bayern? Der Transfer-Poker geht weiter

Der FC Bayern will Harry Kane unbedingt als neuen Mittelstürmer für sich gewinnen. Allerdings beißen sich die Münchner bislang an Tottenham-CEO Daniel Levy die Zähne aus. Der Premier-League-Klub fordert dem Vernehmen nach eine Ablösesumme jenseits der magischen 100-Millionen-Euro-Marke. Der deutsche Rekordmeister sollte schnell zuschlagen! Ein Kommentar.

Die Telefondrähte zwischen München und London dürften mittlerweile glühen. Schließlich befinden sich der FC Bayern und Tottenham bereits seit Wochen in Gesprächen über einen möglichen Transfer von Harry Kane. Der große Durchbruch lässt jedoch bis heute auf sich warten.

Spurs-CEO Daniel Levy wird seinem Ruf als knallharter Verhandlungspartner absolut gerecht. Der Geschäftsmann will für das Aushängeschild des Vereins ordentlich abkassieren. Fast täglich machen neue Wasserstandsmeldungen die Runde.

"The Athletic" zufolge soll Tottenham unlängst eine Offerte von 100 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen abgelehnt haben. Laut "Sky" wollen die Münchner zeitnah mit einem neuen, verbesserten Angebot an den Tabellen-Achten der vergangenen Premier-League-Saison herantreten. Von 110 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen ist die Rede. Die richtige Entscheidung!

Harry Kane kann dem FC Bayern noch Jahre helfen!

Dank seiner gesunden Finanzpolitik kann sich der FC Bayern einen solchen Mega-Transfer leisten. Dazu passt, dass Vereinspräsident Herbert Hainer einen Deal jenseits der 100-Millionen-Euro-Schallmauer zuletzt nicht ausschloss. "Aber dafür muss auch alles stimmen", schränkte der FCB-Boss bei "Bild-TV" ein.

Und bei Kane stimmt alles. Der Wunschspieler hat seine Qualitäten in der besten Liga der Welt über fast zehn Jahre eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Einzig Alan Shearer (260) erzielte in der Premier-League-Historie noch mehr Tore als Kane (213).

In der im Vergleich schwächeren Bundesliga hätte der englische Nationalmannschaftskapitän wohl ein Dauerabo auf die Torjägerkanone. Zudem befindet sich Kane mit 30 Jahren im besten Fußballeralter. Robert Lewandowski (34) und Karim Benzema (35) haben bewiesen, dass man selbst mit Mitte 30 noch auf absoluten Topniveau spielen kann.

Kane hat also noch vier bis fünf Saisons auf höchstem Level vor sich, vorausgesetzt, er bleibt von schweren Verletzungen verschont.

Die Zeit drängt!

Der FC Bayern sollte alles daran setzen, schnellstmöglich mit Tottenham auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Die Zeit drängt. Supercup und Bundesliga stehen vor der Tür. Trainer Thomas Tuchel benötigt Planungssicherheit, soll die Mannschaft im Vergleich zur vergangenen Rückrunde wieder Bayern-like spielen lassen.

Hierfür benötigt es einen Mittelstürmer auf Weltklasse-Niveau und keine B-Lösung. Die Bayern müssen Kane holen - Millionen-Poker hin, Millionen-Poker her!

Jannik Kube