13.08.2023 08:31 Uhr

Neuer Torwart? Neuer Sechser? Tuchel äußert sich

Thomas Tuchel will noch Neuzugänge für den FC Bayern
Thomas Tuchel will noch Neuzugänge für den FC Bayern

Trainer Thomas Tuchel kann nach Wunschstürmer Harry Kane wohl zeitnah keine weiteren Neuzugänge beim FC Bayern begrüßen.

"Da gibt es nichts Neues", sagte der Chefcoach des deutschen Rekordmeisters nach der bitteren 0:3-Klatsche am Samstag im Supercup gegen RB Leipzig dem "ZDF".

Der FC Bayern will wegen der unklaren gesundheitlichen Situation von Kapitän Manuel Neuer noch einen neuen Torwart verpflichten. Für dieses Wochenende sind angeblich Gespräche mit Bono (FC Sevilla) und Geronimo Rulli (Ajax Amsterdam) geplant. Den ebenfalls gehandelten Kepa Arrizabalaga (FC Chelsea) zieht es Medienberichten zufolge zu Real Madrid.

Außerdem hofft Tuchel noch auf die Verpflichtung eines neuen Mannes für das zentrale defensive Mittelfeld. Zuletzt hatte der "kicker" geschrieben, ein Sechser könnte unter gewissen Bedingungen noch den Weg zum FC Bayern finden, obwohl Ehrenpräsident Uli Hoeneß zuletzt öffentlich erklärt hatte, auf dieser Position sehe er keinen Bedarf.

Tuchels Wunschlösung Declan Rice war allerdings nicht zu bekommen. Der ehemalige Kapitän von West Ham United wechselte innerhalb Londons zum FC Arsenal.

Supercup-Debakel für den FC Bayern "extrem ernüchternd"

Das Supercup-Debakel bezeichnete Tuchel als "extrem ernüchternd". Die Mannschaft habe in der Vorbereitung "ein komplett anderes Gesicht gezeigt. Die Diskrepanz, mit der wir hier dann ankommen, und die Frequenz, mit der wir spielen, das hat miteinander nichts zu tun", kritisierte der Münchner Übungsleiter.

Auch Joker Harry Kane konnte gegen RB Leipzig nicht mehr die Wende bringen. "Was soll ich sagen?! Das war einfach nicht genug. Wenn wir Chancen hatten, haben wir sie verballert. Wir bekommen einfachste Gegentore", schimpfte Tuchel.

Kane schnell zu integrieren sei aber "kein Problem", so der 49-Jährige. "Er spielt auf der Neun und weiß, was er machen muss."

Für den Rekordtorschützen der englischen Nationalmannschaft hatte der FC Bayern mehr als 100 Millionen Euro an Tottenham Hotspur gezahlt.