13.08.2023 14:10 Uhr

Scharfe Kritik am Kane-Transfer zum FC Bayern

Wechselte von Tottenham Hotspur zum FC Bayern: Harry Kane
Wechselte von Tottenham Hotspur zum FC Bayern: Harry Kane

Tottenham Hotspurs Klub-Chef Daniel Levy muss sich für den Verkauf von Harry Kane an den FC Bayern knallharte Kritik gefallen lassen.

"Daniel Levy ist für seine harte Linie bei Spielerverhandlungen berühmt. Es hat niemanden überrascht, dass er in der Kane-Saga nicht bereit war, vom geforderten Preis abzuweichen", sagte der Fußball-Finanzexperte Kieran Maguire dem Portal "Football Insider".

Kanes Abgang reiße jedoch "ein Loch in den Kader von Tottenham", kritisierte der Autor und Podcaster, "manche haben Tottenham das 'Harry-Kane-Team" genannt und ich denke, ohne Kane wären die Möglichkeiten der Spurs, ihr neues Stadion zu bauen, viel geringer gewesen."

Die 2019 eröffnete Spielstätte, die die alte White Hart Lane ersetzte, kostete rund eine Milliarde Pfund (umgerechnet etwa 1,15 Milliarden Euro).

Nach Kane-Abgang zum FC Bayern: Levy in der Kritik

"Levy muss den Fans beweisen, dass er die Dinge, die auf dem Platz passieren, regeln kann", forderte Maguire. "Abseits des Platzes leistet er großartige Arbeit, aber er muss erkennen, dass die Anhänger eine gewisse Balance der Dinge erwarten."

Tottenham verlange von seinen Fans "Premium-Preise", biete aber kein Premium-Produkt, unkte der Experte. "Kanes Abgang untermauert diese These", so Maguire.

Tottenham kassiert für den Wechsel seines Superstars zum FC Bayern mehr als 100 Millionen Euro. Einen adäquaten Ersatz haben die Nord-Londoner aber noch nicht verpflichtet.

Levy hatte drei Offerten aus München abgelehnt, ehe er dem Deal Mitte voriger Woche schließlich zähneknirschend zustimmte. Vorausgegangen war auch interner Druck, da die übrigen Spurs-Bosse eine Ablöse im dreistelligen Millionenbereich für unverzichtbar hielten.

Beim FC Bayern hat Kane einen Vierjahresvertrag unterschrieben, der ihm rund 25 Millionen Euro pro Saison einbringen soll. Trainer Thomas Tuchel sicherte ihm bereits einen Stammplatz zu.