15.08.2023 07:50 Uhr

Eintracht Frankfurt heiß auf ManUnited-Juwel

Álvaro Fernández Carreras soll das Interesse von Eintracht Frankfurt geweckt haben
Álvaro Fernández Carreras soll das Interesse von Eintracht Frankfurt geweckt haben

Eigentlich gilt Niels Nkounkou von AS Saint-Etienne als Wunschspieler für die linke Abwehrseite von Eintracht Frankfurt. Doch die SGE schaut sich offenbar auch nach einer Alternative um.

Wie das Portal "revelo.com" berichtet, steht Álvaro Fernández von Manchester United bei Eintracht Frankfurt auf dem Zettel. Demnach gab es bereits Kontakt zwischen dem Bundesligisten und dem 20 Jahre alten Spanier.

Allerdings muss sich Frankfurt wohl auf zahlreiche Konkurrenten gefasst machen. Auch der FC Burnley und West Ham United aus der Premier League sowie die drei spanischen Klubs FC Granada, UD Las Palmas und Espanyol Barcelona sollen die Fühler ausgestreckt haben.

Der Vertrag von Fernández bei Manchester United ist nur noch bis 2024 datiert. Ein Abschied noch in diesem Transferfenster gilt daher als sehr wahrscheinlich. Zumal der zweimalige U19-Nationalspieler Spaniens wohl keine Chance auf Spielzeiten beim englischen Rekordmeister hat.

Schon in der vergangenen Saison war Fernández an den Zweitligisten Preston North End verliehen. Beim Traditionsklub spielte er zwar eine starke Saison, bei ManUnited dürfte die Konkurrenz aber zu groß sein.

Die Red Devils sind dem Bericht zufolge daher bereit, das Talent für sieben Millionen Euro ziehen zu lassen.


Mehr dazu: Eintracht legt Schmerzgrenze für Frankreich-Flirt fest


Damit wäre eine Verpflichtung von Fernández womöglich kostspieliger für Eintracht Frankfurt als die von Wunschspieler Niels Nkounkou. Berichten zufolge pocht Saint-Etienne auf eine Ablöse von 8,5 Millionen Euro, die SGE habe sich aber eine Schmerzgrenze bei fünf bis sechs Millionen Euro gelegt.

Zwischen Nkounkou und der Eintracht soll bereits Einigung herrschen. Auf der Linksverteidiger-Position würde er bei den Hessen unter anderem mit Philipp Max konkurrieren, der in diesem Sommer fest für 1,9 Millionen Euro Ablöse aus Eindhoven verpflichtet wurde.