18.08.2023 23:56 Uhr

Bericht: Pavard hat über Zukunft entschieden

Benjamin Pavard will und muss auch beim FC Bayern bleiben
Benjamin Pavard will und muss auch beim FC Bayern bleiben

Was wurde nicht alles über Benjamin Pavard in den letzten Tagen, Wochen und Monaten geschrieben: Manchester United und Inter Mailand waren Thema. Vor allem die Italiener baggerten zuletzt intensiv am Verteidiger des FC Bayern. Doch laut einem Medienbericht hat Pavard nun eine endgültige Zukunftsentscheidung getroffen. Und die dürfte dem Serie-A-Klub nicht gefallen.

Eine Kehrtwende nach der anderen gab es zuletzt, wenn es um die Zukunft von Benjamin Pavard ging. Mal wollte der Abwehrspieler weg, mal dachte der FC Bayern über einen Verkauf nach. Dann sollte der Franzose wegen der personellen Probleme doch bleiben, dann baggerten zahlreiche Klubs am Verteidiger, der zum Bundesliga-Auftakt bei Werder Bremen (4:0) sogar 90 Minuten lang auf der Münchner Bank saß, angeblich, um einen bevorstehenden Wechsel zu Inter nicht zu gefährden. 

Offenbar hat es sich Pavard aber mit Blick auf das Spiel seiner Kollegen anders überlegt. Laut "Sky" hat sich der 27-Jährige nämlich mittlerweile entschieden, beim deutschen Rekordmeister zu bleiben. Dort, wo er seit 2019 spielt und noch bis 2024 unter Vertrag steht. Pavards Entschluss passt gut in die Sichtweise der Münchner Bosse, die den vielseitigen Verteidiger dem Vernehmen nach ohnehin nur ungern gehen lassen wollten. 

FC Bayern will Stanisic abgeben

Gut möglich jedoch, dass Pavard im nächsten Sommer nach Italien wechselt. Laut dem Transfer-Experten Gianluca di Marzio soll er sich gegenüber den Mailändern bereits auf einen Wechsel festgelegt haben, wenn nicht zeitnah, dann spätestens zur Saison 2024/25 - und dann ablösefrei. Bis dahin wird Pavard weiter das Trikot des deutschen Rekordmeisters überstreifen. 

Stattdessen soll nun wohl Josip Stanisic den FC Bayern verlassen, wie es weiter heißt. "Sky" bestätigt damit einen Bericht der "Süddeutschen Zeitung", nach welchem Stanisic Thema bei Bayer Leverkusen ist. Auch Eintracht Frankfurt und Vereine aus England sollen am Außenverteidiger dran sein, der ebenfalls flexibel ist und zur Not auch in der Innenverteidigung spielen kann. 

Stanisics Vertrags ist noch bis 2026 datiert. Gut möglich, dass der 23-jährige Kroate verliehen wird. "Sky" weiß, dass der kroatische Nationalspieler die Erlaubnis hat, den Klub zu verlassen. Zeitnah soll es eine Entscheidung geben. In Bremen stand Stanisic schon nicht mehr im Bayern-Kader